Samstag 28.05.2022
Familienangebot im Museum der Dinge: Werkstatt der Dinge
Im Museum der Dinge gibt es mehr als 40.000 Objekte: alte und neue, schöne und hässliche, teure und billige, vertraute und fremde. In ihnen stecken zahllose Geschichten, ungeahntes Wissen und...
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Held:innen – Sie machen die Welt besser
Wer ist ein Heldin? Was macht ein Held? Zwei Bücher erzählen, von kleinen Heldinnen und Helden, deren Taten große Auswirkungen für andere haben. Sie ermutigen zum Versuchen, zum Anpacken und...
Kälter als kalt – coole Versuche bei -196° C
Wie reagieren unterschiedliche Dinge, wenn sie auf -196 Grad Celsius gekühlt werden? Schaut euch eine coole Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff an.
Mit Raketen und Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems!
Öffentliche Führung durch den Skulpturenpark
Kunst, Kultur und Genuss – das Schlossgut Schwante ist ein tolles Ausflugsziel. Von Mai bis Oktober finden öffentliche Führungen durch den Skulpturenpark statt.
Rein ins Studio! Farbwerkstatt
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen Geschichten in Farbe. Welche gestalterischen oder technischen Tricks könnt ihr euch bei den Alten Meistern abschauen, welche neuen erfindet ihr? Ihr experimentiert mit Pigmenten,...
Besuch im Sternenhaus
Was ist eine Sternwarte und wie funktioniert ein Fernrohr? Kindern werden einfache Sternbilder und einige Fernrohre erklärt.
Einladung in die Geschichtenwelt
Wie entstehen Geschichten? Wie bekomme ich Ideen, um selber eine Geschichte zu erfinden? Gemeinsam mit jeweils nur einer Familie spielen und erfinden wir Geschichten. SchauspielerInnen erkunden mit euch zusammen das...
Farben für Alle – Bunt ist immer lustiger
Gelesen werden die Bilderbücher “Die Mauer. Eine Parabel” von Giancarlo Macri und Carolina Zanotti mit den Illustrationen von Sacco & Valleriano sowie “Alle sehen eine Katze” von Brendan Wenzel und...
Kinderkonzert mit Suli Puschban
Die Berliner Liedermacherin präsentiert Lieder zum Mitmachen, Mitsingen und Mitdenken,
Können Roboter sehen?
Schafft ihr es, dass der Roboter Ozobot sich nicht verläuft? Im Workshop gehen Kinder der Frage nach, wie Roboter mittels ihrer Sensoren Befehle empfangen können.
Wir bauen und starten Wasserraketen
Aus einer Pfandflasche wird eine funktionierende Wasserrakete! Unter Anleitung werden die Flaschen zu Modellen umgebaut und können anschließend in einem Wettfliegen getestet werden.
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Anhand der wahren Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Berlin, dass sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken musste, stellt stellt das Alice – Museum für Kinder die hochaktuelle Frage nach Zivilcourage...
Kälter als kalt – coole Versuche bei -196° C
Wie reagieren unterschiedliche Dinge, wenn sie auf -196 Grad Celsius gekühlt werden? Schaut euch eine coole Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff an.
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems!
Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Hinreißende Geschichte rundum eine kreative Maus und ihr aufregendes Weltraumabenteuer - in 360° Fulldome-Technologie, nach dem Kinderbuch Bestseller von Torben Kuhlmann.
Erzählt mir was! Den Himmel tragen
Die beiden Künstlerinnen Nicola Knappe und Maria Carmela Marinelli verbinden in dem Programm die Geschichte der Steinfiguren mit mythologischen Erzählungen aus der Antike zu einem humorvollen und fantasiereichen Gesamtkunstwerk auf...