Mittwoch 14.05.2025
Expedition zum großen Glück
Drei Forscher:innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Doch davor wollen sie noch eine Gruppe von ausgewählten Expert:innen befragen (Kinder der 1.-4. Klasse). Treffpunkt: S-Bahnhof Grunewald! Die Forscher:innen treffen die Kinder im...
Bubble Jam: Rimini Protokoll
Eine Cloud-Performance mit Smartphones. Wer ist am anderen Ende des Internets? Wie funktioniert ein Algorithmus? Wer oder was erteilt uns da Anweisungen? Und was ist hier „fake“? Bubble Jam ist...
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!
Wer schwimmt denn da?
Bastelt kunterbunte Wassertiere! Fische und Frösche aus Klopapierrollen, Krebse und Wale aus Eierkartons – jede Woche könnt ihr andere Tiere basteln und eine eigene Wasserwelt zum Leben erwecken. Vielleicht kommt...
Fit für die Schule – Lern- und Hausaufgabenhilfe
Keinen Plan von nix? Oder ihr möchtet euch in der Schule einfach verbessern? – Kommt in die Kurt-Tucholsky-Bibliothek zur kostenlosen Lern- und Hausaufgabenhilfe.
Offenes Atelier – Deine Kunstwerkstatt
Habt ihr Lust, euch kreativ auszutoben? Jeden Mittwoch öffnet das Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie seine Türen für gemeinsames künstlerisches Experimentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offenes Atelier –...
Basteln und Lesen
Mit dem Deutsch-Polnischen Hilfswerk e.V., Eintritt frei.
Familiencafé
Ein offener Treff für Familien: Immer mittwochs und donnerstags seid ihr eingeladen zum offenen Austausch. Bei Kaffee, Obst, Kuchen oder Keksen könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, mit anderen Eltern/Großeltern/Kindern ins...
MitMachMittwoch
Programmiert Roboter, erkundet die Virtuelle Realität oder entdeckt neue Brettspiele. Jeden Mittwoch etwas anderes! Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek lädt jeden Mittwoch zum Mitmachen ein. Anm. erf.
Vorlesestunde – Wir lesen vor
Seit 2000 organisiert Lesewelt Berlin e.V. regelmäßig Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepat:innen für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in ganz Berlin. Ziel ist es, in den Kindern die...
Vorlesestunde – Wir lesen vor
Seit 2000 organisiert Lesewelt Berlin e.V. regelmäßig Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepat:innen für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in ganz Berlin. Ziel ist es, in den Kindern die...
Vorlesestunde mit dem Lesefuchs
Es liest der Lesefuchs in wechselnden Sprachen. Eintritt frei.
Vorlesestunde – Wir lesen vor
Seit 2000 organisiert Lesewelt Berlin e.V. regelmäßig Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepat:innen für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in ganz Berlin. Ziel ist es, in den Kindern die...
Weltreise: Geschichten in verschiedenen Sprachen
Im Mai seid ihr eingeladen, auf eine faszinierende Weltreise der Geschichten. Mütter aus dem Kiez lesen in spanischer, englischer und türkischer Sprache vor. Nutzt diese wunderbare Gelegenheit, um in die...
Aschewolken (Open Air)
Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin.
Ringvorlesung: Beziehungsweise Familie
Die interdisziplinäre Ringvorlesung ist der Auftakt zum gleichnamigen Themenjahr im Humboldt Forum, das im Herbst 2025 startet. Auf allen Ausstellungsflächen des Hauses, in Bildungs- und Vermittlungsangeboten sowie im Veranstaltungsprogramm wird...
Romeo und Julia – Liebe ist alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Das Kreativteam um Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon mit dem Musical „Ku’damm 56” 2022 das erfolgreichste deutsche Musical geschaffen haben, hat sich...
Donnerstag 15.05.2025
Expedition zum großen Glück
Drei Forscher:innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Doch davor wollen sie noch eine Gruppe von ausgewählten Expert:innen befragen (Kinder der 1.-4. Klasse). Treffpunkt: S-Bahnhof Grunewald! Die Forscher:innen treffen die Kinder im...