
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Alles außer Bilderbuch
Es läuft nicht immer alles wie geplant, wer wüsste das besser als Menschen, die mit Kindern leben? Unsere neue Ausgabe bringt euch trotzdem einiges zum Planen: tolle Veranstaltungstipps, Einrichtungsideen für Familien und Inspiration, die anstrengende Pandemiezeit gut zu gestalten.
Mit Kindern einrichten
In vielen Familienwohnungen ist der Platz begrenzt, die Bedürfnisse umso zahlreicher. Wie man den verschiedenen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Design, Ordnung und Raum zum Spielen, Arbeiten, Zurückziehen gerecht werden kann, haben wir Kinderdesign-Expertin Katja Runge gefragt.
Von Natur, Tieren, Wetter und der Zukunft
Neue Kinderbuch-Tipps für kleine Tierfreund:innen, Yogis und Bilderbuchliebhaber:innen.
Happy mit Haustier
Kaum ein Kind, das sich nicht für Tiere interessiert, sich nicht eines Tages ein Haustier wünscht. Aber was fühlen Tiere, wie können wir sie richtig verstehen, wie geht man achtsam mit ihnen um?
Lieblingssachen zum Jahreswechsel
Was zählt zum Jahresausklang und Start ins Neue? Harmonische Zeit mit der Familie und schöne gemeinsame Erlebnisse drinnen und draußen!
Positive Stimmung
Unsere Ausgabe zum Jahreswechsel kommt mit gemütlicher Kindermode, feinen Geschenkideen und Tipps für schöne Ausflüge, Bastel- und Lesenachmittage daher.
Tierisch gemütlich
Wenn es draußen dunkel und kalt ist, kuscheln wir uns umso lieber gemütlich zu Hause ein. Herrlich, den ganzen Tag in bequemer Loungewear rumzuhängen!
Wenn es ernst wird – Notfallversorgung für Kinder in Berlin
Im Ernstfall möchten wir unsere Kinder natürlich gut versorgt wissen, doch die Entwicklungen im Gesundheitssystem schlagen sich auch in der Versorgungslage kranker Kinder nieder, wie uns Kinderarzt Dr. med. Alexander Rosen im Interview berichtet.