
Felicitas Haas und Martina Holler
Gründerinnen und Autorinnen bei Ene Mene Mobile
Die beiden Kinder-App-Expertinnen versorgen uns seit Oktober 2014 regelmäßig mit ihren aktuellen Empfehlungen. Denn die Auswahl in den App Stores ist riesig und oft greift man beim Kauf auch mal daneben. Deshalb sehen Felicitas und Martina es als ihre Aufgabe, mit ihrer Ratgeber-Webseite medieninteressierten Eltern die Suche nach guten Kinder-Apps zu erleichtern.
Die beiden Berlinerinnen arbeiten als Art Direktorin bzw. Fotografin. Seit 2011 sind wir gute Freundinnen, sind beide kunst- und kinderbuchbegeistert und wollen manchmal (okay, oft…) nicht erwachsen werden.
In solchen Momenten – und davon gibt es wirklich viele – schnappen wir uns unsere iPads und suchen, testen und spielen Kinder Apps. Und währenddessen entstand 2014 auch die Idee zu unserem Blog. Auf Ene Mene Mobile findet Ihr also nur Apps, die uns wirklich begeistern und die wir unbedingt weiterempfehlen möchten – weil sie kindgerecht, kindersicher, witzig, kreativ, süß, lehrreich und einfach toll gemacht sind. Unseren Blog gibt es nun seit Juli 2014 und er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder-App Ratgeber-Seiten. Die Empfehlungen gliedern wir nach Alter und unterteilen sie in die Kategorien „Lernen“, „Lesen“ und „Spielen“ – aber die Besten sind meistens die Apps, die all diese Kategorien verbinden.
Wir haben auch eine eigene App entwickelt – unsere Kinder-App-Erfahrung durch die Blog-Arbeit hat uns hierbei sehr geholfen. Rudi Regenbogen gibt es nun seit 2017 im App Store und für Android. Der kleine Regenbogen, der mit seinen Freunden das Wetter erklärt, ist jetzt unser zweites Baby neben unserem Blog. Und auf beide „Kinder“ sind wir super stolz!
Alle Artikel von Felicitas Haas und Martina Holler


Appsolutely Summer
Biep, biep, biep – dülülülülüüüü! Biep, biep, biep – dülülülülüüü! Biep, biep, biep – erinnert ihr euch, wie schön es früher war? Und heute, hach, heute ist alles noch viel schöner! Hier kommen vier von Ene Mene Mobile handverlesene Kinderapps.
Apps für alle!
Finger weg von diesen Apps! Sie könnten auch euch gefallen ... (Wir sehen schon den Nachwuchs tippen: "boah, mama ist schon wieder voll auf meiner physik-app ... #augenverdreh"). Aber gut. Wir haben euch gewarnt.
Kinder-Apps für verregnete Aprilwettertage
Draußen stürmt's und regnet's Bindfäden? Rausgehen in Regenjacke oder kurzer Hose? Der April macht, was er will. Kinder oft bekanntlich auch. Und wenn sie am Bildschirm hängen wollen, dann wollen Eltern gerne wissen, was sie da tun. Unsere Empfehlungen für gute und sinnvolle Kinder-Apps im Appril.
Bunte Apps, die den Frühling herbeirufen
Zum Frühlingsanfang bekommen wir noch mal eine ordentliche Portion Schnee und kuscheln uns Zuhause ein – beste Zeit, um die neuen App-Empfehlungen auszuprobieren und vom nahenden Frühling zu träumen!
Kinder-Apps im frostigen Februar
Auch im Februar müssen wir noch etwas frieren, doch die Sonne lässt uns den nicht mehr weit entfernten Frühling erahnen. Verkürzen können wir uns die Wartezeit, indem wir die neuesten App-Empfehlungen von Ene Mene Mobile unter die Lupe nehmen.
Kinder-Apps für den kalten Januar
Der Januar begrüßt das neue Jahr mit einem kalten Winter. Die perfekte Gelegenheit, es sich Zuhause mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen und in den neuen App-Empfehlungen von Ene Mene Mobile zu stöbern.
Kinder-Apps für den klirrenden Winter
Brrr, da sind sie schon, die eisigen Dezembertage! Aber kein Problem! Ene Mene Mobile hat coole App-Ideen für euch, die die kalten Tage im Nu verkürzen.
Kinder-Apps für bunte Novembertage
Grauer Winter? Nicht mit den App-Empfehlungen speziell für Kinder von Ene Mene Mobile! Die sind wunderbar für kuschelige Novembertage mit Tee und Lebkuchen...