
Ilka Lorenzen
Kultur- und Radiojournalistin
Kultur, Kinder, Menschen, die dies zusammenbringen – für diese Themen ist die erfahrene Journalistin, die vor allem fürs Deutschlandradio Kultur arbeitet, die richtige Autorin. Daher stammen nicht wenige unserer Stadtgestalten-Geschichten aus ihrer Feder.
Alle Artikel von Ilka Lorenzen


Kinder. Zukunft. Kunst.
Die Berliner Künstlerin Rebecca Raue fand schon immer, dass Kunst und Kinder sich gegenseitig befruchten und für unsere Gesellschaft enorm wichtig sind. Mit Ephra hat sie nun einen ganz besonderen Raum für Kinder gegründet.
Über alles sprechen können
Gute Kinder- und Jugendliteratur von heute ist mutig und relevant – und eben nicht nur für Kinder! Sie kann den, der sie liest, für immer verändern. Genau das wird vermutlich auch auf dem 18. internationalen literaturfestival berlin (ilb) bei verschiedensten Lesungen für Kinder und Jugendliche wieder passieren, die Christoph Rieger organisiert.
Schule des Lebens für Kinder und Eltern
Drei Gründerinnen erzählen über ihre Motivation und Mühen, die dahinter stecken, eine Kita oder Schule zu gründen.
Die Kunst hat jetzt das Sagen!
Kinder brauchen klassische Musik! Diese Überzeugung vertritt die ehemalige Caritas-Regionalleiterin Regina Lux-Hahn voller Inbrunst und es brachte sie auf die Idee ihres Lebens: 2009 gründete sie das Kinderopernhaus Lichtenberg, das im April mit „Fanny! Wer will mir wehren zu singen“ bereits die achte Kinderoper auf die große Bühne bringen wird!
Im Wal, um den Wal und um den Wal herum
Kinder und Familien erwartet ab dem 13. April auf der IGA eine Vielfalt an Spiel- und Umweltbildungsangeboten, die im Zusammenarbeit mit der Grünen Liga Berlin und Grün Berlin entstanden sind. Die Landschaftsarchitektin Kristina Hack hat sich für die Konzeption der Spiellandschaften literarisch inspirieren lassen ...
In Berührung kommen
Die Journalistin, Filmemacherin und Kinderbuchautorin Myriam Halberstam hat mit dem Ariella Verlag den ersten jüdischen Kinderbuchverlag Deutschlands nach 1945 in Berlin gegründet und setzt sich für kulturelle Vielfalt ein.
Die Stadt im Blick
Frauke Menzinger, Leiterin des C/O Berlin Education-Programms geht mit Kindern und Jugendlichen auf Fotostadtsafari, entdeckt mit ihnen neue Perspektive und die Großen der Fotokunst.