Mit Reis und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe könnt ihr kinderleicht und im Handumdrehen hübsche Ostereier färben.
Dieses Osterfest wird wohl etwas anders als in den letzten Jahren. Dennoch möchte wir die zauberhafte Osterstimmung genießen und euch in den nächsten Wochen mit tollen Osterideen entzücken. Los geht es mit einer einfach Anleitung zum Ostereier färben.
Material zum Ostereier färben:
- hartgekochte weiße Eier
- Plastikbeutel
- Reis
- flüssige Lebensmittelfarbe
- Küchenpapier
- Löffel
Anleitung zum Ostereier färben:
1. Füllt eine Handvoll Reis in den Plastikbeutel. Hier könnt ihr gut einen Gefrierbeutel oder Ziplock Beutel verwenden.
2. Fügt einige Spritzer flüssige Lebensmittelfarbe hinzu. Hier wird Blau und ein wenig Gelb verwendet, um die grüne Farbe zu bekommen.
3. Nun kommt das Ei zum Reis und der Farbe in den Beutel.
4. Schließt den Beutel bzw. haltet ihn mit euren Händen geschlossen. Durchmischt den Beutelinhalt, sodass das Ei vom Reis umhüllt wird.
5. Nehmt das Ei mit einem Löffel aus der Tüte heraus und legt es zum Trocknen auf ein Stück Küchenpapier. Sobald die Farbe getrocknet ist, könnt ihr die anhaftenden Reiskörner entfernen.
Tipp: Ihr könnt die Lebensmittelfarben super im Beutel mischen. Die Grüntöne sind durch das Mischen von Blau und Gelb entstanden. Hier könnt ihr mit vielen zarten Farbabstufungen jedes Mal ein anderes Ergebnis zaubern.
Auf der Suche nach weiteren tollen DIYs rund ums Osterfest?
DIY-Ideen für Familien
Zur Autorin
Wiebke Schröder hat in ihrem Buch kreative Ideen rund ums Osterei zusammengetragen und gibt uns so Tipps, wie man es stilvoll gestalten kann. Ob beglitzert, marmoriert, mit Handletterings verziert oder natürlich gefärbt – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt und kein Ei gleicht dem anderen.