
Bildung
Von Kitaeingewöhnung über Umweltbildung bis zur Orientierung nach dem Schulabschluss – alles rund um die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen in Berlin.


Wissenslücken schließen
Unter Pandemiebedingungen Abitur zu machen, ist keine leichte Übung. Zur Schließung von Wissenslücken bietet der STARK Verlag ab Ende März bis Mitte Mai 2021 mehr als 65 Online-Kurse zur Abitur-Vorbereitung an, die meisten davon sind kostenlos.
Plant for the Planet
Felix Finkbeiner hat als Grundschüler die Initiative gegründet, die sich für eine Wiederaufforstung weltweit einsetzt und ermöglicht, dass Kinder in der ganzen Welt zu Klimabotschafter:innen ausgebildet werden können.
Nachhilfe kommt von Helfen
Homeschooling, geteilter Unterricht, online Lernen – dieses Jahr läuft in der Schule vieles anders als sonst. Nicht wenige Kinder stellt das vor große Herausforderungen. Um entstandene Lücken aufzuholen, haben viele Nachhilfe-Anbieter nachgerüstet und den Unterricht coronatauglich gemacht.
Kinderuni Lichtenberg
ab dem 07.11.2020 – Was ist eigentlich Geruch und was hat er mit dem Klima zu tun? Kann mein Kühlschrank denken? Und was verrät unser Blut? Die KinderUni Lichtenberg geht diesen und mehr Fragen auf den Grund. Kinder können per Livestream dabeisein.
Digitales Sprachcamp in den Osterferien
Help! ... Dios mio. Im Internet oder auf den Straßen hörst du normalerweise die unterschiedlichsten Sprachen und verstehst niente? Berlitz bietet dafür digitale Sprachferien, bei denen ihr gemütlich von zu Hause eure Sprachkenntnisse vertiefen könnt.