Wie kommt der Honig ins Glas? Wie wird das Getreide geerntet? Wie leben Alpakas? Und wie funktioniert eigentlich ein moderner Melkroboter? Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr liefert die Brandenburger Landpartie, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum feiert.
Seit drei Jahrzehnten ist die Brandenburger Landpartie am zweiten Juni-Wochenende ein festes Highlight im Kalender vieler Familien. Auch in diesem Jahr öffnen über 130 Höfe, Gärtnereien und landwirtschaftliche Betriebe ihre Pforten, um großen und kleinen Besucher:innen das Leben und Arbeiten auf dem Land näherzubringen.
Entdecken, Erleben und Genießen auf der Brandenburger Landpartie
Unter dem Motto „Entdecken, Erleben, Genießen“ können Familien hinter die Kulissen regionaler Lebensmittelproduktion blicken: Ob Biohöfe mit Schafherde, Selbstpflücke, Reiterhof, Imkerei oder Kräutergarten – überall gibt es Spannendes zu entdecken.
Bei Stallführungen, Feldrundgängen, Käsereibesuchen oder Mitmach-Aktionen wie Buttern, Plätzchen backen, Hufeisen- und Lassowerfen, Bogenschießen oder Heuhüpfen erleben Kinder und Erwachsene hautnah, wie Tiere gehalten werden, wie Gemüse angebaut wird und wie moderne Landtechnik funktioniert. Alte Handwerkskunst wie Spinnen, Schmieden oder Töpfern wird ebenso gezeigt wie moderne Maschinen, die in der heutigen Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Besondere Höhepunkte sind außerdem Kutsch- und Kremserfahrten, Mal- und Bastelaktionen, ein Besuch im Streichelzoo oder Ponyreiten für Kinder. Wer Lust hat, darf selbst Hand anlegen oder einfach nur zuschauen, staunen und genießen.
Apropos genießen: Auch kulinarisch ist die Brandenburger Landpartie ein Fest für alle Sinne. Frisch gebackenes Landbrot, selbstgemachte Kuchen, leckere Spargelkreationen, hofeigene Wurst- und Käsespezialitäten sowie frisches Obst und Gemüse direkt vom Feld machen Lust auf mehr. Viele Gastgeber:innen laden zum Verkosten, Schlemmen und Mitnehmen ein.
Ob Musik, Handwerk, Streichelzoo oder gemütliches Dorffest – jedes teilnehmende Dorf und jeder Hof feiert auf seine eigene Weise, mit viel Herz und ländlicher Gastfreundschaft. Wer also das weite Brandenburg entdecken, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen oder seinen Kindern die Herkunft unserer Lebensmittel näherbringen möchte, sollte sich dieses besondere Wochenende nicht entgehen lassen.
14./15.06.2025, verschiedene Uhrzeiten, Brandenburger Landpartie auf über 130 Höfen in ganz Brandenburg, brandenburger-landpartie.de