© Ternavskaia, Depositphotos

Von Spuren und Sporen

Hallo Herbst! Jetzt ist die perfekte Jahreszeit, um die Natur in Stadt und Umland mit allen Sinnen zu erleben, auf die Suche nach Tierspuren und Pilzen zu gehen!

Doch so wohltuend es ist, den Wald auf eigene Faust zu entdecken, so übel kann einem der Verzehr selbst gesammelter Pilze bekommen, wenn man sich nicht auskennt. Bei speziellen Pilzführungen für Kinder und Familien lernt ihr mehr über die faszinierende Welt der Pilze und essbare von ungenießbaren Exemplaren zu unterscheiden.

Pilzabenteuer im Grunewald und Tegeler Forst

diverse Termine, ab 8 Jahren, jibw.de

Zum Pilze sammeln sind der Grunewald und der Tegeler Forst besonders beliebt, die eine Vielfalt an Pilzsorten wie Maronen, Steinpilze und Pfifferlinge beherbergen. Für alle, die nicht einfach drauf los sammeln, sondern mehr darüber lernen wollen, finden dort spannende Pilzführungen statt.

Auf spielerische Weise lernt ihr dabei, Merkmale der verschiedenen Arten zu unterscheiden, essbare Pilze sicher zu erkennen und herauszufinden, wo sich die besten Fundorte befinden.

Pilze Sammeln – Pilzführungen In Berlin Und Brandenburg // Himbeer
Gemeinsam an Pilzführungen teilzunehmen, ist ein tolles Familienabenteuer in den Berliner und Brandenburger Wäldern. © Pexels, Lora Rikky

Pilze hautnah erleben

verschiedene Pilzführungstermine, Berliner Waldschulen, waldentdeckenberlin.org

Die neun Berliner Waldschulen bieten ganzjährig spannende Veranstaltungen für Kinder und Familien – in der Pilzsaison widmen sie sich der Wissensvermittlung rund um die geheimnisvolle Welt dieser eukaryotischen Lebewesen.

Die sieben stationären Waldschulen vom Bucher Forst bis Zehlendorf haben alle ein Waldschulgelände mit Hütte oder Gebäude, die als Ausgangspunkt für Exkursionen in den Wald dienen. Die zwei Rucksack- Waldschulen sind nur im Freien unterwegs. Tipp am Rande: Ihr könnt euch auch privat zusammentun und eine eigene Pilzführung buchen.

Pilze Sammeln – Pilzführungen In Berlin Und Brandenburg // Himbeer
Bei Pilzführungen in Berlin und Brandenburg in Berlin erfährt man Spannendes und findet Schmackhaftes. © Pexels, Valeriya

Pilz-Exkursionen für Groß und Klein

Familienexkursion Bieselheide: 23.10.2024, 10:05-14:10; Familienexkursion Tegeler Forst: 29.10.2024 10:05-14:10, ab 3 Jahren, pilz-seminare.de

Die Pilz-Exkursionen des Pilzsachverständigen Dirk Harmel führen auch ins Umland und wer als Elternteil oder Pädagog:in die eigenen Kenntnisse vertiefen möchte, findet im Veranstaltungsprogramm entsprechende Seminare. Speziell für Familien mit Kindern ab dem Kitaalter finden im Oktober gleich zwei spielerisch angelegte Pilzexkursionen in der Nähe von Frohnau statt.

Pilzberatung

Botanikschule im Botanischen Garten Berlin-Dahlem: bgbm.org;
NIRGENDWO, Umwelt- & Kulturort, Helsingforser Str. 10, 10243 Berlin, nirgendwo-berlin.de

Wer mit den eigenen Pilzfunden auf Nummer Sicher gehen möchte – im Botanischen Garten in Dahlem gibt es ebenso eine kostenlose Pilzberatung wie im NIRGENDWO Umwelt- & Kulturort, der dazu auch Pliz-Schnuppertouren im Wriezener Park veranstaltet.

Für jede:n der richtige Ausflugstipp
Mehr Familienausflugstipps

 

Saison für Naturerlebnisse

Kühlschrankmagnete aus Papierresten

Ausflugstipps im Herbst

Consent Management Platform von Real Cookie Banner