08.-11.05.2025 – In Berlin dürfen wir uns über ein zweites langes Wochenende freuen! Unsere Tipps für euch sind bunt und abwechslungsreich wie immer und allen Mamas wünschen wir natürlich einen wundervollen Muttertag!
Viel Spaß mit unseren Tipps für das zweite Maiwochenende (KW 19) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
BÜHNE – Es geht wieder los!
Ab 10.05.2025, verschiedene Uhrzeiten und Altersstufen, Luftschloss Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos
Auf in die neue Freiluft-Saison! Im Mai öffnet das Luftschloss Tempelhofer Feld wieder seine Tore für Kindertheater, Konzerte und mehr.
Zum Auftakt kommen auf der Sommerbühne des ATZE Musiktheaters „Das NEINhorn“, „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ und „Die drei kleinen Schweinchen“ auf die Bühne. Mit einer Neuinszenierung von „Robin Hood“ dürft ihr euch am 23. Mai außerdem auf eine Premiere freuen!
FESTIVAL – Musik lässt Grenzen schwinden
10./11.05.2025, 14:00-22:00, für alle, Waschhaus Potsdam, Veranstaltungsinfos
Am 10. und 11. Mai findet auf dem Waschhausgelände Potsdam das zweite „Akzeptanzfestival“ der Einzelfallhilfe-Manufaktur e.V. statt, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam feiern und für ein inklusives Miteinander zusammen tanzen. Barrierefreiheit beginnt dabei schon beim kostenlosen Eintritt.
Im Kinderprogramm rocken neben „Herr Jan und seine Superbänd“ am Samstag auch die Berliner Band „Muckemacher“ (sonntags) die Bühne.
Alle Infos zum Festival und das komplette Programm findet ihr hier.
OUTDOOR – Sonne, Strand, Muttertag!
11.05.2025, 10:00-20:00, für alle, Strandbad Grünau, Veranstaltungsinfos
Das familienfreundliche Strandbad Grünau bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Zum Muttertag überrascht euch das Strandbad mit einem besonderen Special: „Mama chillt“ heißt alle Mamas – und natürlich auch alle anderen – mit kühlen Drinks, feinsten Sounds und jeder Menge Spaß und Erholung willkommen.
Während sich die Mamas entspannen, dürfen die Kinder die In- und Outdoor-Spielplätze erkunden und sich auf sechs Hüpfburgen austoben, denn noch bis zum 18. Mai ist „Jump im Sand“ mit Hüpfspaß pur!
MITMACHEN – Singen verbindet!
11.05.2025, 11:00-12:00, für Familien mit Kindern von 3 bis 8 Jahren, Familienzentrum Adalbertstraße, Veranstaltungsinfos
In diesem ersten Sing-Event des Kleine Lotte Kinderkonzerthauses erleben Groß und Klein die Freude am gemeinsamen Singen – macht mit beim „Eltern-Kind-Chor“!
Unter der Leitung der erfolgreichen Sängerin und Musikpädagogin Helena Goldt studiert ihr gemeinsam ein Lied ein und macht spielerische musikalische Grundübungen, die sowohl Kindern als auch Eltern Spaß machen.
Kommt vorbei, singt gemeinsam und genießt eine musikalische Zeit, die Groß und Klein verbindet! In entspannter Atmosphäre stärkt ihr durch Stimme, Bewegung und Musik das Miteinander – ganz ohne Leistungsdruck.
Das Chorprojekt findet regelmäßig an drei Standorten in Kreuzberg, Pankow und Charlottenburg statt. Alle Termine und Orte findet ihr direkt bei Kleine Lotte.
FESTIVAL – Großes Theater für Kinder und Jugendliche
06.-11.05.2025, ab 6 Jahren, verschiedene Veranstaltungsorte, Veranstaltungsinfos
Es ist wieder Zeit für „Augenblick mal!“ – das einzige bundesweite Festival des Theaters für junges Publikum in Deutschland. Seit 1991 findet die Veranstaltung alle zwei Jahre in Berlin statt.
Bei dem Festival werden zehn aus Vorschlägen der Theater ausgewählte Inszenierungen (fünf für Kinder und fünf für Jugendliche) gezeigt sowie in einem Rahmenprogramm reflektiert und diskutiert. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkolleg:innen aus Deutschland und der Welt, das junge Publikum und alle weiteren Interessierten.
Inhaltlich bietet die Festivalauswahl eine große Bandbreite unterschiedlicher Themenfelder: Vom Krieg und der Auseinandersetzung in Familie und Freundeskreis, über Sprache und Kommunikation – auch über Stille –, die Bedeutung von Social Media wird in mehreren Stücken aufgegriffen und nicht zuletzt die Überschreibung zweier Klassiker, die jeweils mit sehr unterschiedlichen Mitteln hinterfragt werden.
Alle Stücke und Veranstaltungsorte findet ihr hier.
BEWEGUNG – Bikes, Talks, Musik und mehr
10./11.05.2025, 10:00-18:00, für alle, Flughafen Tempelhof, Hangar 4 und Outdoor, Veranstaltungsinfos
Über 200 Ausstellende präsentieren die aktuellen Trends und Innovationen aus der Welt der Fahrräder und der aktiven Mobilität auf dem beliebten Fahrradfestival „VELOBerlin“ auf dem Flughafen Tempelhof.
Große Teststrecken, Bühnen-Talks, Workshops, Shows und Radrennen bieten ein abwechslungsreiches Festivalprogramm – und feiern die Freude am Radfahren. Actionparcours für alle Altersgruppen, BMX-Trainings und Bike Shows laden euch zum Ausprobieren, Mitmachen und Staunen ein.
Packende Radrennen für Kids und Erwachsene bieten die Landesmeisterschaften des Berliner Radsportverbandes beim Airfield Race auf dem gesamten Tempelhofer Feld. Im urbanen Flair des ehemaligen Flughafens erlebt ihr die ganze Welt des Radfahrens. Alle wichtigen Infos gibt es hier.
AKTION – Comics für alle
10.05.2025, ab 10:00, für alle, Veranstaltungsinfos
05.-10.05.2025, ab 10:00, für alle, Bibliothek am Wasserturm, Veranstaltungsinfos
Der „Gratis Comic Tag“ ist eine bundesweite Kooperation zwischen Comicverlagen, dem Buchhandel und dem Bibliothekswesen – am Samstag werden bei über 1.300 Buchhandlungen und Büchereien bundesweit 22 extra für diese Aktion produzierte Kinder- und Jugendcomics verschenkt (mit einer Auflage von ca. 800.000 Stück).
In Berlin und Region machen zahlreiche Händler:innen und Bibliotheken mit. Alle Infos zum „Gratis Comic Tag“ findet ihr hier.
Ziel der Aktion ist es, den stationären Buchhandel zu stärken (die gratis Comics gibt es nur im regulären Handel, nicht im Internet) – und natürlich auch, die Attraktivität von Kindercomics in Sachen Leseförderung und Lesemotivation zu zeigen.
Die Bibliothek am Wasserturm ist mit einer ganzen „Comic Woche“ bei der Aktion dabei. In der Amerika-Gedenkbibliothek finden ebenfalls zahlreiche Comic-Veranstaltungen rund um den „Gratis Comic Tag“ statt.