16.-18.05.2025 – Feiern, tanzen und „Internationaler Museumstag“. Bunte Feste laden nach draußen in die herrliche Mai-Sonne ein und viele Museen öffnen ihre Türen zum Aktionstag.
Macht es euch schön mit unseren Tipps für das dritte Maiwochenende (KW 20) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
PARTY – Clubfeeling mit der Familie
17.05.2025, 14:00-17:00, für Familien, Waschhaus Potsdam, Veranstaltungsinfos
Am Samstag startet im Waschhaus Potsdam eine neue Partyreihe – nach dem Modell der beliebten „Mamagehttanzen“-Partys – die Familien gemeinsam auf die Tanzfläche bringt.

Kinder und Erwachsene erleben gemeinsam eine mitreißende Tanzparty in echter Clubatmosphäre, aber mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen am Nachmittag. Freut euch auf „Familiegehttanzen“!
Gespielt wird eine Musikauswahl, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die Lautstärke bleibt mit 75–80 Dezibel auf einem angenehmen Niveau, sodass auch die Jüngsten unbeschwert mittanzen können.
Neben der Tanzfläche gibt es eine gemütliche Chillout-Area, in der sich die kleinen Tänzer:innen bei leckeren Snacks und Getränken erholen können. Das Event bietet ein sicheres, kindgerechtes Umfeld, das dennoch das Gefühl eines echten Clubbesuchs vermittelt – ideal für kleine und große Tanzfans.
Einziger Knackpunkt: Ihr müsst schnell sein! Die Tickets für „Mamagehttanzen“ sind immer schnell vergriffen. Wenn die Familie tanzen geht, wird das nicht anders sein. Am besten ihr habt bereits alle weiteren Termine im Blick.
PARTY – Tanzen und die Zeit vergessen
17.05.2025, ab 15:00, ab 5 Jahren, KATER im Holzmarkt25, Veranstaltungsinfos
Noch mehr Partystimmung gewünscht? Dann auf zum Holzmarkt25 und zur „MIEZEKATZE – Kinderdisco im KATER“ – leider wird es schwierig, auf zwei Partys gleichzeitig zu tanzen, ihr müsst euch also entscheiden, wo ihr euer Tanzbein schwingen wollt.

Die Kinderdisco im KATER geht bereits in die vierte Runde. Mit „Mischi Mischpult“, die singende, springende Fernseherin, „Mayday“, Live-Beatbox vom Feinsten, Hasienda Action für Hasen und Igel mit Hüpfburg und Crêpes, Popcorn, Fußball-Dart und Bastel-Kiste mit „La Flaca“ und Schminkkoffer mit Alaska und Henrieke.
Der Eintritt ist für alle bis 16 Jahren übrigens frei.
FEST – Jubiläum in der Natur
18.05.2025, 12:00-17:00, für alle, Naturschutzzentrum Ökowerk, Veranstaltungsinfos
Das Naturschutzzentrum Ökowerk feiert am Sonntag sein 40-jähriges Jubiläum mit einem bunten Familienfest. Wir sagen: „Happy Birthday!“

Euch erwartet ein Tag voller spaßiger Aktionen in der Natur, informativer Stände, kulinarischer Angebote, abwechslungsreicher Bühnenprogramme und musikalischer Einlagen der Irish Folk-Band „Sait By Side“ und der Folk-Liedermacher-Band „Stefan Weitkus & Kleinod“.
Kletterbegeisterte Kinder können unter Anleitung von „Natural Touring“ ihren Mut und ihr Geschick beim beliebten Kistenklettern austesten. Für die Jüngeren wird es auch einen Bereich mit Spielen und Bewegungsparcours geben.
Um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr wird es eine begleitete GPS-Erlebnistour geben, bei der sich alle ab zehn Jahren auf „Die Jagd nach dem Zauber der Eule“ begeben. Erlebt eine sagenumwobene Tour mit vielen Aufgaben und Rätseln rund um die Geheimnisse des Grunewalds. Auf alle Erfolgreichen warten Ruhm und ein Stück Torte.
Alle Infos zum Jubiläumsfest und die Anmeldung für die Erlebnisrallye findet ihr hier.
AKTION – Mitmachen und helfen!
17.05.2025, 10:00-15:00, für alle, Kita Murmelstein, Veranstaltungsinfos
Egal für welche Familien-Aktivitäten ihr euch an diesem Wochenende entscheidet, am Samstag sollte unbedingt ein Abstecher nach Pankow in eure Route eingebaut werden. Denn dort organisiert die Kita Murmelstein gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS eine Stammzellenspendeaktion für die dreijährige Jette, die an Leukämie erkrankt ist und dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen ist.
Mund auf. Stäbchen rein. Spender:in sein! Vielleicht seid genau ihr Lebensretter:in! Über die Stammzellenspende könnt ihr euch bei der DKMS umfassend informieren.
Vor Ort erwarten euch außerdem Kinderschminken, ein Spielplatz, Essen und Getränke sowie und eine „GZSZ“-Autogrammstunde.
WORKSHOP – Empowern durch Kunst
17./18.05.2025, 14:00-19:00, ab 3 Jahren, Jugendkunstschule FRI-XBERG, Veranstaltungsinfos
Seit 2019 bringt das „Freie Werkstatt Prinzip“ Kunst und Bildung in die vielfältigsten Ecken Berlins. Das Ziel: Kinder und Jugendliche aus allen sozialen und kulturellen Hintergründen durch kreative Workshops zu verbinden – und ihnen Raum für Experimente, Entdeckungen und eigene Ausdrucksformen zu geben.

Das kostenlose Festival ist der krönende Abschluss des sechsten Projektjahres! An diesem Wochenende könnt ihr in zahlreichen spannenden Workshops in der Jugendkunstschule FRI-X BERG in Kreuzberg dabei sein.
Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters. Einen Überblick über alle Mitmach-Angebote könnt ihr euch hier verschaffen.
Zeichnet zum Beispiel ein kleines Comic-Buch mit euren Insekten-Geschichten, probiert Capoeira aus oder verwandelt euch mit selbstgebastelten Masken aus Naturmaterialien in Waldwesen.
AUSSTELLUNG – Eine Welt voller Möglichkeiten
Ab 18.05.2025, 3-11 Jahre, Labyrinth Kindermuseum Berlin, Veranstaltungsinfos
Das Labyrinth Kindermuseum hat eine neue Ausstellung: „TALENTOPIA“ – Die Ausstellung zum Mitmachen ist ab Sonntag zu erleben!

„TALENTOPIA“ ist eine Welt voller Möglichkeiten. Die Ausstellung macht sichtbar, dass jedes Kind etwas Besonderes kann. An den Mitmach-Stationen können die jungen Besucher:innen spielerisch Begabungen und eigene Stärken erkunden. Die Ausstellung gibt Impulse, persönliche Talente wahrzunehmen und eigene Stärken zu erkunden.
Vielfältige Mitmach-Stationen laden die Kinder ein, mit Klängen zu spielen und ihr körperliches Geschick auszuprobieren. Logisches Denken wird spielerisch gefördert, Kunstwerke entstehen im Kreativbereich und soziale Talente werden durch Team-Aufgaben gestärkt.
Ihr könnt die Mitmach-Ausstellung ab dem 18. Mai immer samstags und sonntags von 11:00-18:00 Uhr besuchen. Freitags ist sie von 13:00-18:00 Uhr für Privatpersonen geöffnet.
FEST – Bummeln und spielen
17.05.2025, 14:00-17:00, für alle, die gelbe Villa, Veranstaltungsinfos
In der gelben Villa ist am Samstag Trödel- und Feierlaune angesagt beim bunten „Familientrödel und Spielfest“.
Neben den Trödelständen mit allem rund ums Kind erwarten euch Spielstationen und Stempelkarten, Live-Musik, Kaffee, Waffeln und Zuckerwatte in der Milchbar.
Außerdem könnt ihr die Berliner Feuerwehr live erleben – ein echtes Löschfahrzeug zum Anfassen.
Um 15:00 Uhr liest Autor Fabian Soethof aus seinem Buch „Für Eltern und solche, die es noch werden wollen (oder lieber nicht)“. Im Anschluss gibt’s einen Austausch für alle, die sich mit Elternsein und den großen Fragen drumherum beschäftigen wollen.
MUSEUM – Vielfalt erleben
18.05.2025, ganztägig, für alle, Veranstaltungsinfos
Am Sonntag wird der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Ziel des jährlichen Aktionstages ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen.
Ihr seid eingeladen an den geplanten Aktionen teilzunehmen und die Vielfalt der Museen in Berlin und darüber hinaus zu entdecken.

Bei freiem Eintritt ist u.a. auch das Museum für Naturkunde Berlin dabei: Bestaunt die Vielfalt der Evolution anhand von mehr als 3.000 Präparaten der Biodiversitätswand, lernt mehr über die Entstehung unseres Universums kennen oder reist in die Vergangenheit in der Sonderausstellung „Dinosaurier!“ mit Tyrannosaurus rex Tristan Otto.
Auch das Parlament der Bäume öffnet mit einem besonderen Angebot: Entdeckt den Ort und seine Pflanzen mit „Nature Journaling“.
EVENT – Klarheit und Relevanz
15.-18.05.2025, für alle, berlinweit, Veranstaltungsinfos
„Common sense“ – das Motto der diesjährigen Ausgabe der beliebten Design-Schau „Berlin Design Week“ erinnert daran, wie gut es uns allen tut, inmitten von einschneidenden Innovationen und globalen Paradigmenwechsel Vernunft und einen inneren Kompass zu bewahren.

Nach Dingen zu suchen, die uns vereinen, anstatt uns aufzuteilen in Generationen, in Zielgruppen, in Lager. Lösungen zu schaffen, die für unser aller (Über-)Leben wichtig sind.
Als internationales Podium für zeitgenössisches Design aus Lehre, Forschung und Praxis bringt die „Berlin Design Week“ einmal im Jahr die Akteur:innen der Branche und alle Interessierten zusammen.
Ausstellungen, Talks, Präsentationen, Vorträge, Showrooms, Experimente, interaktive Installationen, Pop-up-Shops und Workshops erwarten euch dieses Wochenende an unterschiedlichen Orten in ganz Berlin. Viel Spaß beim Entdecken!