Samstag 25.10.2025
Kürbisausstellung: Powerfrauen
Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow steht unter dem Motto „Powerfrauen“ und stellt Persönlichkeiten wie Pippi Langstrumpf, Bertha Benz, Kleopatra oder Frida Kahlo als überlebensgroße Figuren...
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, an Bord zu gehen und die Geschichte der Arche Noah kennenzulernen. Taucht mit eurer Familie in die Erzählung der Arche Noah...
Blubberlabor – Luftballons, Schaum und Zauberluft
Kennt ihr das: Eine geschüttelte Wasserflasche spritzt beim Aufmachen? Oder wenn Brausepulver auf der Zunge knistert und prickelt? Im Forscherlabor von ScienceLab entdecken Kinder, wie sprudelnde Gase selbst entstehen können....
DnD Pen-&-Paper
Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ für Jugendliche und junge Erwachsene. Schätze finden, grausige Verliese erforschen, Drachen erlegen und nebenbei die Welt retten. Ein Stift, ein Blatt Papier, ein 20-seitiger...
Familienausflug mit PS-Power
Ein Saisonfinale, das Groß und Klein begeistert – zwischen glänzenden Motorrädern und Familienspaß. Eintritt frei.
Immersive Wall Painting
Ein farbenreiches Mal-Abenteuer – Kinder und Eltern tauchen gemeinsam in eine leuchtende, projizierte Bilderwelt ein und malen direkt auf die Wände. Sanfte Klänge und bunte Lichter machen das kreative Erlebnis...
Klaistower Maislabyrinth
Das Maislabyrinth ist wieder von Mitte Juli bis Oktober täglich für euch geöffnet. Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege...
MACHmit! Museum: schwitzen und frieren – heiter weiter
Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen zwei und zwölf Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Alles ist immer in Bewegung. Unser Planet schleudert durch das...
Magisch, herbstlich, kunterbunt
Ferienprogramm im Freilichtmuseum: Auf ins herbstliche Museumsdorf! In der schulfreien Zeit gibt es dort tolle Angebote für die ganze Familie.
Papa-Kind-Spiel & Spaß
Spiel, Bewegung, Austausch, Spaß, Zeit, Raum, Kennenlernen, Miteinander, Toben, Entspannen und Lachen. Kostenfrei, keine Anm. erf.
Bébé Symphonique
Mit „Bébé Symphonique“ können Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern in ein buntes Universum aus Farben und Formen eintauchen: die von Simon Leclerc speziell für die Jüngsten komponierten und vom...
Mission Ninja
KinderKulturMonat – Das Samurai Museum Berlin lädt Kinder von acht bis zwölf Jahren zu einem besonderen Ninja-Programm ein. Gemeinsam entdeckt ihr, wer die geheimnisvollen Ninja wirklich waren, welche Missionen sie...
Schwarzlicht Workshop: Spuk im Figurentheater
Ihr seid zum Mitspuken eingeladen. Die Kinder können magische Sockenmonster und Gespenster selber bauen, Tücher schweben lassen, sich im Kürbislauf üben, Maskentanz veranstalten, ihre Eltern verzaubern. Spielt und experimentiert gemeinsam...
Back mal was! Ein Back-Abenteuer mit Maus und Katze
Neue Sonderausstellung im Kindermuseum unterm Dach. An fünf Mitmach-Stationen können Kinder ab vier Jahren gemeinsam mit Maus und Katze die Back-Welt erobern: Zutaten finden und abwiegen, Gewürze schnuppern, Teig kneten,...
BAUBAU – Ein Spielort für Kinder
Mit „BAUBAU“ hat die Künstlerin Kerstin Brätsch einen kostenlosen Spielort für Kinder gestaltet, in dem mehr erlaubt ist als verboten. Bunte Wandtapeten, Strukturen, Objekte und eine Reihe von „Loose Parts“...
Das kleine Ich bin ich
Musikalische Erzählung nach dem Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel – Ein namenloses, buntes Wesen ist mit sich und der Welt zufrieden, bis der Laubfrosch ihm eine schwierige Frage...
Drei Eichen Aktionstag
Jeden letzten Samstag im Monat (Ausnahme Mai: vorletzter Samstag) finden im Besucherzentrum Drei Eichen Aktionstage statt. Hier können Groß und Klein überall reinschnuppern: Töpferei, Malen, Bastel- und Baumwagen, Bienen (altes...
Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum.