19.-21.09.2025 – Kinder haben das Recht, bei allem mitzubestimmen, was sie betrifft. Am 20. September ist Weltkindertag! Um unser aller Zukunft geht es auch beim World Cleanup Day an diesem Wochenende. Lasst uns gemeinsam für unsere Kinder einsetzen!
Genießt eure Familienzeit und feiert den Herbstanfang mit unseren Tipps für das dritte Septemberwochenende (KW 38), denn in Berlin und Umgebung ist viel los!
Tipps für das dritte Septemberwochenende im Überblick
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
- 19.09.2025 – Cleanup zum World Cleanup Day im Treptower Park
- 19.-21.09.2025 – „Kommt auf die Baustelle!“ Festival im Bauhaus-Archiv
- 20.09.2025 – Aktionstag zum Weltkindertag auf dem Tempelhofer Feld
- 20.09.2025 – Bilderbuchpremiere, Lesung und Workshop bei Krumulus
- 20.09.2025 – Theaterfest im Theater an der Parkaue
- 20.09.2025 – Kultursommerfest in der Alten Mälzerei
- 20.09.2025 – Moabiter Kiezfest am Rathaus Tiergarten
- 20./21.09.2025 – „Flink & Flott“ im FEZ-Berlin
- 21.09.2025 – „Hase und Igel“ im T-Werk Potsdam
- 21.09.2025 – Familienfest International in der gelben Villa
LESUNG – Unglaublich, aber wahr!
20.09.2025, 15:00, ab 5 Jahren, Kinderbuchhandlung Krumulus, Veranstaltungsinfos
Mit leuchtenden Augen haben wir von der Nachricht gelesen, dass der dänische Autor Jakob Martin Strid nach Berlin kommt, um sein neues Meisterwerk „Der fantastische Bus“ in der Kinderbuchhandlung Krumulus vorzustellen.
Das Buch ist erst vor wenigen Tagen – am 11. September – erschienen und wurde von Fans des Klassikers „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ mit Spannung erwartet.
15 Jahre hat Jakob Martin Strid an einem Buch gearbeitet, das die Kategorie Bilderbuch mit einem knalligen Feuerwerk sprengt. Eine Riesenbirne hoch 10, ein wuchtbrummiges Wunderwerk, ein absolut fantastischer Bus!
Freut euch also „unglaublich“ auf die feierliche Buchpremiere bei Krumulus mit dem Kunstmann Verlag und dem Verleger Moritz Kirschner, mit Bilderkino, mit Torte, mit Riesenbus-Workshop und mit dem dänischen Autor und Illustrator Jakob Martin Strid höchstselbst. Alle wichtigen Infos findet ihr hier, anmelden für den Workshop sowie für die Signierstunde mit Feier könnt ihr euch hier.
Ein fantastisches Abenteuer, umweltpolitisch, witzig, einfallsreich und großartig illustriert. Lernt die Charaktere und die Geschichte schonmal hier kennen: Auf geht’s in das glückliche Land Balanka!
FEST – Türen auf!
20.09.2025, ab 14:00, für alle, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos
Nach der Sommerpause öffnet das Theater an der Parkaue wieder seine Türen und startet in die neue Saison. Alle sind eingeladen, gemeinsam den Auftakt der neuen Spielzeit mit einem knallbunten Programm zu feiern!
Von 14:00 bis 23:00 Uhr gibt es ein krachendes, glitzerndes, leises und lautes Programm – für Kinder, Jugendliche, Familien und Fans des Hauses.
Auf und neben allen Bühnen sowie unter freiem Himmel ist jede Menge los: Kinder schminken Erwachsene, auf der Bühne verwandeln sich Menschen in Meerjungfrauen, und der Jugendbeirat der Parkaue, „Teens Full of Ideas“, gibt einen Blick in mögliche Zukünfte.
Spannende Führungen geben Einblick hinter die Kulissen: Welche verrückten Dinge verbergen sich im Requisitenfundus? Und wie entsteht eigentlich eine Perücke?
Außerdem könnt ihr bei offenen Proben dabei sein und erleben, wie Schauspieler:innen Szenen entwickeln. Wer selbst aktiv werden möchte, kann an Schauspielworkshops und Stimmtrainings teilnehmen.
Vier Theaterstücke stehen auf dem Programm – für jede Altersgruppe ist etwas dabei! Alle Infos und das genaue Programm findet ihr hier.
FEST – Bunt, bunter, Familienfest
21.09.2025, 11:00-17:00, für Familien, die gelbe Villa, Veranstaltungsinfos
Schon zum 23. Mal lädt die gelbe Villa zum „Familienfest International“ und präsentiert sich bei freiem Eintritt als bunter Treffpunkt für Geschichtenfans und Bastelfreund:innen.
Neben vielen Kreativständen werden die Bilderbuch-Künstlerinnen Dayeon Auh, Beatrice Alemagna und Sol Undurraga ihre Werke vorstellen. Als besonderes Highlight ist die Rebellin der Kindermusik – Suli Puschban – um 16:00 Uhr mit einem exklusiven Konzert zu erleben. Viel Spaß!
FEST – Nachbarschaftliches Miteinander
20.09.2025, 15:00-19:00, für Familien, Alte Mälzerei Lichtenrade, Veranstaltungsinfos
Auch rund um die Alte Mälzerei in Lichtenrade wird am Samstag mit einem kunterbunten Programm drinnen und draußen gefeiert.
Das Herzstück des Lichtenrader Reviers hat sich zu einem spannenden Ort für Begegnung, vielfältige Kulturerlebnisse und nachbarschaftliches Miteinander entwickelt. Das soll beim „6. Kultursommerfest“ gefeiert werden, genauso wie 650 Jahre Lichtenrade.
Neben dem Live-Programm auf der großen Bühne erwartet Kinder eine Fülle an Angeboten der Kultureinrichtungen des Amtes für Weiterbildung und Kultur: Führungen, Kinderschminken und Luftballonmodellage, Rumba und Diskofox zum Mittanzen, eine Strickwerkstatt, Pilates für Anfänger:innen, musikalisches Programm für Jung und Alt, ein Bastel-Back-Programm, digitale Technologien zum Ausprobieren und mehr.
Alle Infos zum Programm findet ihr hier. Mit dabei sind auch Radio TEDDY, das Theater Kazibaze und das TheatreFragile und das Kindermuseum unterm Dach.
EVENT – Wunder
20.09.2025, 11:00-14:00, für alle, Tempelhofer Feld/Stadtteilgarten Schillerkiez, Veranstaltungsinfos
Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. nutzt am Samstag den Weltkindertag, um mit dem Aktionstag „Lachen verbindet!“ unter dem Motto „Wunder“ auf die Arbeit der Klinikclowns und deren Bedeutung für Kinder, die sich in schwierigen und unsicheren gesundheitlichen Lebenslagen befinden, aufmerksam zu machen.
Am Aktionstag auf dem Tempelhofer Feld zeigen die Klinikclowns mit bunten, fröhlichen Aktionen, wie sie bei ihren „Clownsvisiten“ in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen für Freude sorgen und informieren über ihre Arbeit im Dachverband.
Denn mit ihrem unverwechselbaren Charme bringen sie auf wunderbare Weise nicht nur Spaß und Freude, sondern psychische und emotionale Stärkung und tragen so zu Genesungsprozessen viel Positives bei.
FESTIVAL – Formen und Farben
19.09., 14:00-18:00; 20./21.09.2025, 11:00-18:00, für alle, Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Veranstaltungsinfos
Mit der Bauhaus-Werkstatt für alle lädt das Bauhaus-Archiv an diesem Wochenende insbesondere Familien dazu ein, kreativ zu werden, zu experimentieren und Formen und Farben in Bewegung zu bringen.
Das dreitägige Festival „Kommt auf die Baustelle!“ bietet die Gelegenheit, den entstehenden Museumsneubau und die weltweit größte Bauhaus-Sammlung aus nächster Nähe kennenzulernen.
Entdeckt das vollständige Programm und bucht eure kostenfreien Tickets für das Festival!
BEWEGUNG – Rätsel für Aktive
20./21.09.2025, 12:00-18:00, 4-12 Jahre, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos
Beim großen Bewegungswochenende verwandelt sich das FEZ-Berlin in ein Abenteuerland zu Wasser, zu Lande und sogar in der Luft.
Begleitet von Fuchs Flink und Rabe Flott erkundet ihr beim Familienevent „Flink & Flott“ verschiedene Rallye-Stationen – wer alle Hinweise sammelt, erhält ein Lösungswort. Auf alle erfolgreichen Rätselfüchse wartet am Ende eine kleine Überraschung.
Werdet aktiv und freut euch auf Pump Track, Feldbahn, Action Painting, Street Art, Hindernisparcours, Rollstuhl-Basketball, Rhönrad, Skateboards, Rollschuhe, ein Fahrsimulator, Lastenradparcours, Catwalk mit Tierspuren, Verkehrserziehung, Zweirad-Inklusion und vieles mehr.
Ein Wochenende voller Bewegung, Spaß und Entdeckungen – legt los!
BÜHNE – Erzähltheater aus dem Nähkästchen
21.09.2025, 16:00, ab 3 Jahren, T-Werk Potsdam, Veranstaltungsinfos
Das Theater Lakritz zeigt am Sonntag sein liebevolles Stück „Hase und Igel“ im T-Werk Potsdam für ganz junges Theaterpublikum. Ausgangspunkt der lebendigen und unterhaltsamen Inszenierung für Kinder und Erwachsene ist die Verbindung von Puppen-, Objekt- und Materialtheater.
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. Bis sie eines schönen Sonntagmorgens eine Wette abschließen.
Gespielt wird die altbekannte Geschichte vom Hasen und vom Igel als Plauderei aus dem Nähkästchen mit einer Handvoll Puppen und viel Spaß am Fabulieren. Denn diese Geschichte ist eigentlich gelogen, aber wahr ist sie doch, sonst könnte man sie ja nicht erzählen.
FEST – Lokal! Kreativ! Bunt!
20.09.2025, 12:00-21:00, für alle, Rathaus Tiergarten, Veranstaltungsinfos
Auf in den Kiez! Rund um das Rathaus Tiergarten erwarten euch beim „Moabiter Kiezfest“ am Samstag etwa 100 Marktstände und ein vielfältiges Bühnenprogramm. Lokale Gewerbetreibende, Kulturschaffende, Vereine sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen präsentieren sich mit Informationen, Mitmach-Aktionen und kulinarischen Angeboten und zeigen das bunte Gesicht des Kiezes.
Bei diesem Stadtteilfest wird gemeinsam getanzt, musiziert, diskutiert, gehandelt, geschlemmt und gespielt. Auch die jüngsten Besucher:innen kommen nicht zu kurz: Mit Kinder- und Jugendmeile sowie der Spiel- und Sportmeile ist für Bewegung, Spaß und Unterhaltung gesorgt.
Zahlreiche soziale Initiativen stellen ihre Arbeit vor und laden zum Mitmachen, Kennenlernen und Vernetzen ein. Alle Infos zum Fest findet ihr hier.
TIER UND NATUR – Macht die Welt ein Stückchen besser!
19.09.2025, 11:00-14:00, für alle, Treptower Park, Veranstaltungsinfos
Zum World Cleanup Day veranstaltet „ALLES IM FLUSS“ wieder eine große Müllsammelaktion im Treptower Park.
Jährlich setzen sich Millionen Menschen in über 190 Ländern für eine saubere und lebenswerte Umwelt ein. Veränderung beginnt vor der eigenen Haustür und ihr könnt Teil dieser weltweiten Bewegung werden und Verantwortung übernehmen.
Also raus in den Treptower Park und helft mit! Für alle Teilnehmer:innen gibt es Handschuhe, Zangen, Eimer und alle weiteren wichtigen Cleanup-Materialien. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Skulptur „Wolf und Storch” neben dem Rosengarten.