HIMBEER im Homeoffice – Woche sechs

Nina hat in den vergangenen sechs Wochen nicht nur das HIMBEER-Backoffice von zu Hause aus geschmissen und ihre achtjährige Tochter beschult, sondern steckt auch noch mitten in Umzugsvorbereitungen. Warum der Tag gar nicht genug Stunden hat und wie man es trotzdem schafft, heile durch diese Ausnahmesituation zu kommen ...

HIMBEER im Homeoffice – Woche fünf

Jenny weiß ihre Gartenlaube schon lange zu schätzen, nie aber war sie wertvoller für ihr Seelenheil als in diesen Coronazeiten. Denn fünf Wochen Quarantäne und die unsicheren Aussichten, wie lange es noch mit Homeoffice und Homeschooling weitergehen soll, zerren doch ganz schön an Nerven und Gemüt.

HIMBEER im Homeoffice – Woche vier

Woche vier der Corona-Auszeit ist eigentlich die erste richtige Ferienwoche für die Schulkinder, die bis dahin ihre Homeschooling-Aufgaben abgearbeitet haben sollten. Soweit die Theorie. Wie die Praxis bei Miri und ihren beiden Töchtern aussieht, warum es nicht nur gesunde Snacks geben kann und Mathe für Mutter und Mädchen das Tor zur Hölle ist, lest ihr im Rückblick auf Woche vier.

HIMBEER im Homeoffice – Woche drei

Das Homeschooling klappt ganz gut bei Doro und ihren beiden Töchtern. Auch das Spiel-, Bastel, Näh-Chaos, das sich quer durch die Wohnung zieht, lässt sich bewältigen. Was aber eine Herausforderung bleibt, ist das Gefühl, permanent mit der Essensversorgung der Heranwachsenden beschäftigt zu sein ...

HIMBEER im Homeoffice – Woche zwei

Zeit und Raum verschwimmen im Homeoffice mit Kindern – gleich drei Wildfänge unter zehn Jahren sind es in Antjes Fall. Lest, wie die HIMBEER Redakteurin es geschafft hat, in Woche zwei die Nerven zu bewahren.

HIMBEER im Homeoffice – Woche eins

Diese Woche stand für uns noch die Druckabgabe für unsere kommende Magazin-Ausgabe an, während wir parallel begonnen haben, angesichts der veränderten Lage neue Artikel für euch zu verfassen. Dabei die Kinder immer um uns herum ...

Guter Umgang – Getrennt mit Kind

Kinder bedeuten uns alles. Doch nicht jede Beziehung hält. Wer allein- oder getrennterziehend lebt, muss einige Dinge verdammt gut können: Organisieren, Kommunizieren und das passende Umgangsmodell für die Kinder und sich finden.

Zwischen Freud und Leid

Ohne Frage zählen Kita- und Schuleintritt zu den Meilensteinen auch im Elternleben! Ein neuer Abschnitt voller Elternabende, verlorener Brotdosen und großer Gefühle beginnt und hat nicht nur zu Corona-Zeiten viele Herausforderungen im Gepäck.