
Dominik Butzmann
Fotograf
Das Berliner Atelier des renommierten Fotografen ist Ausgangspunkt für seine Arbeit für nationale und internationale Redaktionen, politische Parteien und Agenturen. Für uns hat er schon etliche Titelgeschichten und Stadtgestalten fotografiert.
Die Schwerpunkte des von laif core vertretenen Fotografen liegen klar auf Gesellschaft, Politik, Portrait und Reportage. Selbst Vater von zwei Söhnen, ist er für uns genau der Richtige, wenn es um feinsinnige Portraits jener Menschen geht, die etwas für Kinder, Jugendliche und Familien bewegen und gestalten wollen.
Alle Artikel von Dominik Butzmann


Viva la Kita!
Die Vorstandsmitglieder der Elterninitiativkita Im Känguru stehen stellvertretend für aktuell 35 Kitas, die von Verdrängung bedroht sind. Mit der Viva la Kita!-Kampagne möchten sie auf diese Notlage aufmerksam machen und neue Räume finden.
Wundervoller Ort mit Kleinkindern
Muttersein leicht gemacht! Zusammen ist man weniger allein! Im Wunderhaus bietet Gründerin Shirley Erskine-Schreyer vor allem Müttern mit kleinen Kindern einen Ort der Gemeinschaft und Zeit für Selbstfürsorge.
Willkommen im Wunderland
Die Berliner Clubszene der 90er- und 00er-Jahre hat heute Familie. Als Eltern erfreut sie sich noch immer an Musik und Kultur, so wie Katinka Brundiers von Zwergstadt. Bei Events schafft sie Räume für Familien, an denen alle gemeinsam feiern können – oder auch mal durchatmen.
Kinder. Zukunft. Kunst.
Die Berliner Künstlerin Rebecca Raue fand schon immer, dass Kunst und Kinder sich gegenseitig befruchten und für unsere Gesellschaft enorm wichtig sind. Mit Ephra hat sie nun einen ganz besonderen Raum für Kinder gegründet.
Über alles sprechen können
Gute Kinder- und Jugendliteratur von heute ist mutig und relevant – und eben nicht nur für Kinder! Sie kann den, der sie liest, für immer verändern. Genau das wird vermutlich auch auf dem 18. internationalen literaturfestival berlin (ilb) bei verschiedensten Lesungen für Kinder und Jugendliche wieder passieren, die Christoph Rieger organisiert.
In Berührung kommen
Die Journalistin, Filmemacherin und Kinderbuchautorin Myriam Halberstam hat mit dem Ariella Verlag den ersten jüdischen Kinderbuchverlag Deutschlands nach 1945 in Berlin gegründet und setzt sich für kulturelle Vielfalt ein.
Gekommen um zu bleiben
Der Konflikt in Syrien wird wohl auf absehbare Zeit nicht gelöst werden und auch wenn es sich viele von ihnen wünschen, wird die Rückkehr in ihre Heimat solange nicht möglich sein – 1,1 Millionen Geflüchtete kamen 2015 nach Deutschland. Darunter Tausende Kinder und minderjährige Jugendliche.
Die Stadt im Blick
Frauke Menzinger, Leiterin des C/O Berlin Education-Programms geht mit Kindern und Jugendlichen auf Fotostadtsafari, entdeckt mit ihnen neue Perspektive und die Großen der Fotokunst.