
Kira
Alle Artikel von Kira


7 Fragen an… Eva Malawska
Eva Malawska möchte mit ihren Fotoprodukten Kinderaugen zum Strahlen bringen. Die Grafikdesignerin liebt klare Formsprache und kommt damit auch bei ihrer Zielgruppe gut an. Neue Ideen und Inspiration bekommt sie auf Reisen und im Familienalltag. Im HIMBEER-Interview erzählt sie davon, wie ahnungslos sie in das Leben mit Kind stolperte und wie viel Stolz sie für ihre Tochter empfindet.
7 Fragen an… Katja Palige
Schon immer hat sich bei Katja Palige alles um die richtige Optik in einer Wohnung gedreht. Für diese Liebe hat sie sich schon auf vielen Flohmärkten herumgetrieben und nach Schätzen Ausschau gehalten, bevor sie ihren eigenen Online-Shop gründete. Der große Traum der ihr bis jetzt noch unerfüllt geblieben ist, ist ein eigenes Heim mit Gemüsegarten. Vom Familienleben in der Nähe von Frankfurt erzählt sie im HIMBEER-Interview.
Kunterbunte Lieblingssachen
Das Leben wäre vielleicht noch schöner, wenn die Menschen mehr lächelten, die Sonne öfter scheinen würde und die Welt voller bunter Farben wäre. Was das Wetter betrifft, sind wir zwar leider machtlos, aber an der Sache mit dem Lächeln und der Fülle an Farben in der Welt können wir etwas ändern. Unsere Lieblingssachen diesmal in allen Schattierungen des Regenbogens.
Sinnvolle Screentime
HIMBEER testet LivingKidsBooks: Vorlesen ist nicht nur einen schöne Beschäftigung, sondern ist auch lehrreich und fördert die Fantasie und das Sprachvermögen. Aber was tun, wenn man gerade keine Zeit findet, das Buch aufzuschlagen?
Lieblingssachen für Ostern
Juhu, der Frühling kommt! Darauf haben wir doch so lange gewartet. Warum wir uns da so sicher sind? Das Osterfest steht vor der Tür und läutet wie jedes Jahr den Beginn der Schneeschmelze ein. Aber nicht nur das ist der Grund, warum wir uns so über den hoppelnden Frühlingsboten freuen. Unsere Lieblingssachen, dieses Mal mit erstaunlich hoher Hasenquote.
7 Fragen an… Georg Harenberg
Mit Kaffee lässt sich eine ganze Geschichte erzählen. Die Zubereitungsweise, der unterschiedliche Geschmack der Bohnensorten und natürlich die Herkunft sind Gründe, warum ein Schluck Kaffee nie nur ein Schluck Kaffee ist. Niemand weiß das besser als Georg Harenberg, der sich dem Verkauf von gutem Kaffee verschrieben hat. Wie das Leben mit seinen Töchtern zugeht und welches Rezept Georg Harenberg für ein Familienessen empfehlen kann, erfahrt ihr im HIMBEER-Interview.
Zeigt her eure Fotos!
In drei Kategorien können Nachwuchsfotografen beim Deutschen Jugendfotopreis Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro gewinnen. Gefragt sind Fotos, in denen Gefühle und Gedanken zum Ausdruck kommen. Bilder, die den persönlichen und gesellschaftlichen Alltag zeigen.
Spracherfahrung vor der Haustür
Mit viel Spaß und Gemeinschaftsgeist wird auf der Language Farm Sprachgefühl und Ausdrucksfähigkeit in der englischen Sprache gefördert. Durch den Kontakt mit den Campbetreuern aus aller Welt werden den Kindern verschiedene englischsprachige Kulturen näher gebracht.