
Medien
Kinderbücher vom Pappbilderbuch für die Allerkleinsten über tolle Sachbücher für Kinder bis zum Teenager-Roman, Filme, Hörspiele und Musik für Kinder – unsere Medien-Tipps für Familien.


Gute Gründe: Julia und Charlotte von Momunity
Charlotte und Julia, Mütter von drei Kindern, wohnen mit ihren Familien in Berlin und haben Anfang des Jahres MOMUNITY, eine Networking App für Mütter gelauncht. Hier erzählen sie im Interview, wie es dazu kam und was Momunity will.
Kinderradio Kakadu muss bleiben
Kakadu ist das preisgekrönte Radioprogramm für Kinder des Deutschlandfunks Kultur. Jetzt soll die Kindersendung massiv gekürzt werden, weil sie einen "Stolperstein" im Erwachsenenprogramm darstellt. Kakaduschützer haben die Petition "Kakadu muss bleiben" auf change.org gestartet – und wir stehen schwer dahinter.
Appsolutely Summer
Biep, biep, biep – dülülülülüüüü! Biep, biep, biep – dülülülülüüü! Biep, biep, biep – erinnert ihr euch, wie schön es früher war? Und heute, hach, heute ist alles noch viel schöner! Hier kommen vier von Ene Mene Mobile handverlesene Kinderapps.
Meer lesen
Sehnsuchtsort Meer – wir könnten stundenlang am Wasser sitzen, Muscheln und Steine sammeln, den Wellen lauschen, auf den endlosen Horizont schauen und unsere Gedanken schweifen lassen.
Heldenstück des Monats: 3Berlin
Quatsch mit Qualität – Neben Buchhelden möchte euch Heldenstücke auch echte Musikhelden vorstellen: 3Berlin – das sind Diane Weigmann, Tobias Weyrauch und Carsten Schmelzer. Zusammen haben sie schon über 100 Kinderlieder geschrieben und veröffentlicht. Ihr aktueller Streich ist das Album „Nicht von schlechten Eltern 2“, das im Juni 2018 erschienen ist.