Tipps fürs Wochenende vom 06.- 08.12.2019

06.-08.12.2019 – Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Grimms Märchen lauschen, musikalische Stücke genießen, in andere Geschichten eintauchen oder genüsslich Süßigkeiten naschen - all das wartet dieses Wochenende auf Berliner Familien und Kinder.

Festlich gestimmt

Die Ausgabe zum Jahreswechsel kommt festlich daher mit richtig vielen Tipps für schöne Erlebnisse im Advent und im neuen Jahr, das für HIMBEER große Neuerungen bringt.

In den Falten das Eigentliche

bis 23.02.2020 – Im Haus am Waldsee können sich Groß und Klein noch bis Ende Februar 2020 die Ausstellung der Fotokünstlerin Johanna Diehl anschauen, die in ihren Arbeiten unter anderem die Nachwirkungen der Nazivergangenheit thematisiert.

Mauern spalten

bis 19.01.2020 – Noch bis Mitte Januar 2020 läuft die Ausstellung "Durch Mauern gehen" im Martin-Gropius-Bau. Das Begleitprogramm hält auch einen spannenden Familienworkshop bereit.

Tipps fürs Wochenende vom 08.-10.11.2019

08.-10.11.2019 – Bei trübem Regenwetter möchte so mach einer das Bett am liebsten gar nicht erst verlassen. Dabei lockt das Wochenende mit selbstgerechten Stutenkerlen, einer Märchenrunde am Ofen, dem Kinderfest vom Hexenberg Ensemble und vielem mehr. Also Gummistiefel an und los!

Tipps fürs Wochenende vom 01.-03.11.2019

01.-03.11.2019 – Der November hält Einzug und erfreut uns nicht nur mit tollen Festivals und Vorstellungen, sondern auch mit der Kinderuni Lichtenberg und dem Repaircafé. So ist sowohl für den Lern- als auch für den Spaß-Faktor gesorgt. Win-win-Situation garantiert!

Der Preis der Mode

03./10. und 24.11.2019 - Im Museum Europäischer Kulturen erwartet Kinder und Familien die Ausstellung "Fast Fashion." Diese zeigt auf, wie die Mode-Industrie funktioniert, Produzent und Konsument verknüpft sind und faire Mode entsteht. Repaircafé sowie Textil- und Thementag bieten praktische Ansätze, um die Aspekte von fairer Mode zu verdeutlichen.

Berlins kulinarische Vielfalt

21.-27.10.2019 - Große und kleine Food-Liebhaber, Hobbyköche und Naschkatzen können sich Ende Oktober auf die Berlin Food Week freuen. Für eine Woche werden die Berliner kulinarisch verwöhnt und genießen zum Beispiel das Stadtmenü und House of Food.

Mehr Platz für die Kunst

Jeden zweiten Samstag im Monat – In der Berlinischen Galerie gibt es ab sofort noch mehr Platz für Teilhabe und kulturelle Bildung. Der Raum 207m² gibt regelmäßig Gelegenheit für kreative Projekte aller Art.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner