Gefüllte Apfelküchlein

Von Kuchen, Kaffeefahrten und kulinarischen Europareisen berichtet Mila's Deli. Der Blick für das passende Motiv und das lockere-leckere Arrangement der schönen Bilder laden zum Verweilen ein.

7 Fragen an… Annika Reich

Was haben Romane, Erzählungen, Essays, die Kunstakademie in Düsseldorf und ein FAZ-Blog gemeinsam? Alles das vereint Autorin Annika Reich in ihrem Leben. Für HIMBEER hat sie sich Zeit genommen und unsere 7 Fragen beantwortet.

Romantische Straße mit Kindern

Ein verlängertes Wochenende ist ideal, um Bayern mal von einer anderen Seite zu erkunden. Ob man Berliner oder Münchner ist, spielt dabei keine Rolle. Der Winter schränkt jedoch ein. Vor allem, wenn man mit dem Baby verreisen will. Die Bahn nehmen? Zu ausgelastet, zu unpünktlich, die Kleinkinderabteile sind oft gar nicht vorhanden. Eine Busreise? Nicht jedermanns Sache, babytauglich sind sie oft gar nicht. Bleibt nur noch das gute alte Auto. Und das ist auch die beste Wahl. Für einen verlängerten Wochenendausflug bietet sich die „Romantische Straße“, denn man ist unabhängig und kann an jedem Punkt der Reise mit dem Kleinen sicher in einer Pension einkehren.

Stadt und Mensch zum Blühen bringen

STADTGESTALTEN München: Ein Baum, ein paar Blumen, dazu etwas grüner Rasen. Ein schöner Garten braucht nicht viel. Fehlen vielleicht noch Erdbeeren, saftige Tomaten oder die zarten blauen Blüten der Speiseerbse – schon ist das kleine heimische Paradies perfekt.

Ein Eis geht immer!

Erdbeer, Himbeer, Zitrone, Schoko, Pistazie oder Nuss – so schmeckt der Sommer! Mit diesem schönen selbstgemachten Eis-Nadelkissen bleibt der Geschmack lange in Erinnerung!

Sehen, verstehen, selber machen

STADTGESTALTEN BERLIN – Welche Farben hat der Sommer? Blau wie der Himmel, Gelb wie die Sonne und Rot wie die Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen! Im bunten „Turm des Lichts“ von Johannes Itten, der im Martin-Gropius-Bau (MGB) ausgestellt wurde als unsere Autorin Ilka Lorenzen Dr. Susanne Rockweiler dort traf, hätte sich Frederick, der kleine Mäuserich aus dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Leo Lionni, bestimmt sehr wohl gefühlt. Dieser kleine Feingeist sammelte schließlich die Farben des Sommers vorsorglich für den grauen, langen Winter.

Sonntagskuchen

Ein Klassiker der amerikanischen Kuchenkunst: Angel-Food-Cake. Dieses Rezept verfeinert den luftig-leichten Kuchen mit Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren.

Grüne Smoothies

Grüne Smoothies sind gesund und sehen super aus! Nehmt einfach euer Lieblingsobst, dazu ein paar Blätter Babyspinat und Eiswürfel oder kaltes Wasser – ab in den Mixer, fertig!

Sushi mal anders

Wie mögt ihr euer Sushi? Vegetarisch mit Gurke und Avocado oder lieber klassisch mit Thunfisch und Lachs? Hier ein paar außergewöhnliche Rezepte, die auch die süßen Seiten des Sushi zeigen.

So blau blau blau …

... blüht nicht etwa der Enzian sondern die herrlich reifen Blaubeeren, deren Erntezeit nun beginnt. Ihnen werden ja magische Kräfte in Sachen Detox und antioxidative Wirkung, und was sonst noch so alles gesund ist und schön macht, zugeschrieben. Hauptsächlich sind jedoch einfach lecker, so wie diese Blaubeeren-Muffins, -Pancakes, -Scones ... Yummy!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner