Creme Guides-Tipp: Der Familienalltag kann herausfordernd sein – zwischen Arbeit, Familienleben und Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit für echte Erholung. Umso wichtiger ist es, sich bewusst eine Auszeit zu gönnen, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen. Ein entspannter Nachmittag mit Sauna, Massage und wohltuenden Anwendungen kann wahre Wunder wirken.
Wo könnt ihr euch eine erholsame Auszeit von Familienalltag gönnen? In den besten Spas in Berlin – hier gibt es wunderschöne Oasen der Entspannung, die perfekt für eine wohlverdiente Pause sind!
Top 5 Spas in Berlin
Ob eine beruhigende Aromatherapie, ein luxuriöses Hotel-Spa oder das entspannende Ambiente eines orientalischen Hamams – unsere Kolleginnen vom Onlinemagazin Creme Guides haben die schönsten Spas der Stadt für euch zusammengestellt.
Adlon Pool
Unter den Linden 77, 10117 Berlin-Mitte, mehr dazu bei Creme Guides
Im September 2024 eröffnete das Hotel Adlon am Pariser Platz den exklusiven „Adlon Pool“ – eine der modernsten Wellnessoasen in der Luxushotellerie. Das stilvolle Schwimmbad, die erstklassige Saunalandschaft und das hochmoderne Fitnessstudio stehen nicht nur Hotelgäst:innen, sondern auch Berliner:innen mit einer Mitgliedschaft offen.
Das Angebot ist vielfältig: Neben einem eleganten Schwimmbad und einem Whirlpool erwartet Besucher:innen ein großzügiger Saunabereich mit zahlreichen Anwendungen. Dazu gehören eine finnische Sauna, eine sanftere Soft-Sauna mit reduzierter Temperatur sowie ein Dampfbad im edlen Marmorlook, das an die Architektur eines orientalischen Hamams erinnert.
Die sogenannten „Erlebnisduschen“ mit wechselnden Farben, sanften Musikklängen, duftendem Sprühnebel und variierenden Regeneffekten sorgen für Abkühlung. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, kann sich in der Poolbar kulinarisch verwöhnen lassen.
Irene Forte Spa im Hotel de Rome
Behrenstr. 37, 10117 Berlin-Mitte, weitere Spa-Tipps bei Creme Guides
Das Hotel de Rome bewahrt bis heute den Charme seiner historischen Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies im Spa-Bereich, der sich im ehemaligen Tresorraum befindet – inklusive kunstvoller Blattgold-Mosaike und massiver Tresortüren.
Wo früher Gold und Juwelen aufbewahrt wurden, lädt nun ein 20 Meter langer Pool – der längste Hotelpool der Stadt – zum entspannten Schwimmen ein. Für eine erholsame Auszeit fernab des städtischen Trubels bietet das Spa zudem einen großzügigen Sauna- und Entspannungsbereich.
Gäst:innen können sich in der finnischen Sauna, dem Dampfbad oder am erfrischenden Stalagmiten-Eisbrunnen regenerieren. Ein Kneippbecken sowie ein weitläufiger Ruheraum runden das Wohlfühlangebot ab. Auch externe Besucher:innen können den stilvollen Day Spa nutzen oder Mitglied werden, um das exquisite Ambiente und die erstklassigen Behandlungen zu erleben.
Club Olympus im Hyatt
Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin-Tiergarten, weitere Spa-Tipps bei Creme Guides
Hoch über den Dächern Berlins lädt das Club Olympus Spa im Grand Hyatt dazu ein, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und vollkommene Ruhe zu genießen. Der weitläufige Spa-Bereich beeindruckt mit einem großzügigen Pool und einem herrlichen Außenbereich, der einen atemberaubenden Blick auf die Skyline bietet.
Eine finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad sowie exklusive Kosmetikbehandlungen, Massagen und fernöstliche Entspannungsrituale versprechen pure Erholung. Wer eine ungestörte Auszeit unter dem Berliner Sternenhimmel genießen möchte, kann Pool und Whirlpool für zwei Stunden ganz privat buchen.
Für alle, die den Tag entspannt beginnen möchten, bietet das Sky Breakfast eine perfekte Kombination aus kulinarischem Genuss und Wellness, inklusive der Nutzung des gesamten Spa-Bereichs.
Hamam Berlin
Mariannenstr. 6, 10997 Berlin-Kreuzberg, weitere Spa-Tipps bei Creme Guides
Das Hamam in Kreuzberg war das erste türkische Bad Deutschlands und steht ausschließlich Frauen offen. Seit 1988 wird hier die traditionelle Hamamkultur gepflegt, die Körper und Seele durch bewährte Rituale verwöhnt.
Doch ein Besuch im Hamam bedeutet weit mehr als nur Reinigung – es ist ein Ort der Gemeinschaft, Entspannung und Erholung. Klassische Anwendungen wie die Sabunlama (Schaummassage) und die Kese (Ganzkörperpeeling) sorgen für ein tiefgehendes Wohlgefühl.
Ergänzt wird das Erlebnis durch wohltuende Wärme in der Sauna und der Infrarotkabine sowie durch erholsame Ruhebereiche, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Liquidrom
Möckernstr. 10, 10963 Berlin-Kreuzberg, weitere Spa-Tipps bei Creme Guides
Ein Erlebnis für alle Sinne erwartet Besucher:innen im Liquidrom in Kreuzberg. Während andere Spas auf klassische Pools setzen, hebt dieses besondere Wellnessziel Entspannung auf ein neues Level. In der beeindruckenden Kuppelhalle vereinen sich minimalistische Architektur, sanftes Licht, harmonische Klänge und angenehm warmes Salzwasser zu einer einzigartigen Atmosphäre.
Dank der Unterwassermusik wird ein immersives Gefühl der Schwerelosigkeit geschaffen, das Körper und Geist in tiefe Entspannung versetzt. Ergänzt durch verschiedene Saunen, Dampfbäder und wohltuende Anwendungen, bietet das Liquidrom den idealen Rückzugsort, um den Alltag hinter sich zu lassen und ganz bei sich anzukommen.
Über Creme Guides
Beim Onlinemagazin Creme Guides dreht sich alles um besondere Orte und handverlesene Empfehlungen – stilvoll, authentisch und mit viel Sinn für Ästhetik. Ob angesagte Restaurants, charmante Cafés, inspirierende Shops oder außergewöhnliche Reiseziele – das Team von Creme Guides sucht nur das Beste heraus und stellt es mit viel Liebe zum Detail vor.
Dank der engen Verbindung zum Luxusreiseunternehmen Ella Fogg gibt es zudem maßgeschneiderte Reiseinspirationen. Ein wöchentlicher Newsletter informiert über die neusten Highlights.