© Jan Windsusz

Tempo, Tempo – Kinderkonzert in der Komischen Oper

Kindern Orchestermusik näherzubringen – kein Problem In der Komischen Oper. Das Kinderkonzert macht die Musik mit Moderation und einem Begleitprogramm jungen Zuhörern begreiflich.

Orchestermusik ist nicht immer ganz einfach zu begreifen – auch Erwachsene tun sich manchmal schwer mit dem symphonischen Ganzen, das in den Konzerthäusern von der Bühne oder aus dem Orchestergraben schallt. Die Komische Oper schafft da Abhilfe, indem sie den Musikern ihren frechen Moderator Filou Robin an die Seite stellt. Der hört sich selbst gut in die Kompositionen hinein, stellt stellvertretend für sein Kinderpublikum die richtigen Fragen und pfeift auch mal auf allzu schnelle Erklärungen. Auf diese Weise bekommen Kinder ab vier Jahren eine tolle Gelegenheit, echte Orchestermusik zu erleben. Bei dem Kinderkonzert im März steht das rasante Stück Pacific 231 des Schweizer Komponisten Arthur Honegger auf dem Programm. Die flotte Rhythmen, die hier dargeboten werden, stammen aus dem Jahr 1923 und sind der Fahrt einer Dampflokomotive nachempfunden. An zwei Terminen kommen alle kleinen Zuhörer mächtig in Fahrt.
11./16.03.2018, 11:00 Uhr, Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin, www.komische-oper-berlin.de