18.-24.07.2022 – Habt ihr euch schon gut erholt und seid ihr bereit für neue Abenteuer? Wir zeigen euch, was ihr in der zweiten Sommerferienwoche alles erleben könnt. Ob Familien-Sommerfest, Kino, Nachtwanderung oder Recycling-Workshop – wir wünschen euch eine tolle Zeit!
Die zweite Sommerferienwoche 2022 bringt euch tolle Veranstaltungen in Berlin und Umland und zeigt: Auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt. Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
Familienfest am Lavendelfeld
23./24.07.2022, 11:00-17:30, für alle, Silberberg Lavendel Grimme, Veranstaltungsinfo
Dieser Ort wird auch als die Provence von Brandenburg bezeichnet. Ein wunderschön blühendes Lavendelfeld, Spiele für Kinder, Familienkonzerte und Kulinarisches – das Lavendel Feld Grimme lädt euch zum zweitägigen Familienfest ein.

Ihr habt dort auch Gelegenheit Mini-Ponys zu bewundern und zu fotografieren, inmitten von duftendem Lavendel, Boule-spielen und Seifenblasen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen, Lavendelschorle und Lavendeleis.
Die Winzlinge – Operation Zuckerdose
18.-20.07.2022, 16:30, 23./24.07.2022, 14:30, ab 5 Jahren, Wolf Kino, Veranstaltungsinfo
Für die Sommerferien hat das Wolf Kino für euch ein Programm mit vielen zauberhaften Animationsfilmen zusammengestellt: Der Film für die zweite Ferienwoche handelt von einem Riesenkrach unter den Ameisen im Wald.

In einem wunderschönen Tal leben viele winzige Tierchen friedlich miteinander, bis eines Tages eine schwarze Ameise einen fabelhaften Schatz entdeckt: eine vergessene Zuckerdose.
Plastik-Recycling-Workshop
19.07.2022, 10:00-13:00, 6-12 Jahre, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfo
Sommer, Sonne, Gartenfreude – In den Gärten der Welt können Schulkinder kostenlose Workshops besuchen: Ist Plastik wirklich nur Abfall? Ist es nicht!

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam ein Bewusstsein für Plastik als Ressource und einen bewussteren Umgang damit bekommen. Und wie machen wir das? Wir verwandeln stinknormalen, alltäglichen Hausmüll in neue Produkte!
Auf kleinen Füßen durch Potsdam
20.07.2022, 10:00-11:30, ab 6 Jahren, Innenstadt Potsdam, Veranstaltungsinfo
Wie heißt die Figur auf dem Alten Rathaus? An welchem Fluss liegt Potsdam? Spielerisch und mit Rätselspaß erkunden Kinder in Begleitung von Erwachsenen die Innenstadt. Der Spaziergang beginnt am Obelisken auf dem Alten Markt. Hier gilt es erste Rätsel zu lösen. Unterwegs werden die Kinder zum Teil selbst als Gästeführer:innen aktiv.
Die Tour endet im Holländischen Viertel. Hier lässt es sich nach der Tour gemütlich schlendern und vielen gemütlichen Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Ausruhen ein.
Eine Pizza-Reise nach Italien
22.07.2022, 10:00-14:00, 8-12 Jahre, Kindermuseum unterm Dach, Veranstaltungsinfo
Kommt ihr mit? Es geht nach Italien – und zwar kulinarisch!

In diesem Kochworkshop im Kindermuseum unterm Dach könnt ihr ausprobieren, wie man eine Pizza klimafreundlich zubereitet und gleichzeitig auch noch ein paar Worte Italienisch lernt! Buon appetito! Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Tiere in der Nacht
22.07.2022, 21:00, ab 8 Jahren, Freilandlabor Britz e.V., Veranstaltungsinfo
Die zweite Sommerferienwoche 2022 bietet auch für die Nachteulen unter euch spannende Unterhaltung. Ausgerüstet mit Taschenlampe und BAT-Detektor geht Dirk Kuring zusammen mit Kindern und Erwachsenen auf eine abendliche Tour, um Fledermäuse und andere Tiere aufzuspüren.

Treffpunkt ist der Eingang zum Britzer Garten am Buckower Damm. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Märchenspaziergang durch den Treptower Park
23./24.07.2022, 11:00, 6-9 Jahre, Figurentheater Grashüpfer, Veranstaltungsinfo
Eine Puppenspielerin, in deren Tasche sich die kleinen Mäuse Rosalie und Bruno versteckt haben, erzählt an ausgewählten Orten Märchenschätze. Zwischendurch diskutieren, zanken und vertragen sich die Mäuse und entwickeln eine fröhliche Vision eines mäusegerechten Parks. Hier bitte vorher anmelden: Kontakt@theater-grashuepfer.de. Treffpunkt ist vor dem Theater.
Führung durch den Skulpturenpark
23.07.2022, 14:00, für alle, Schlossgut Schwante, Veranstaltungsinfo
Der Skulpturenpark Schlossgut Schwante wurde 2020 eröffnet und zeigt auf 15 Hektar Arbeiten von nationalen und internationalen namhaften KünstlerInnen wie Hans Arp, Dan Graham, Björn Dahlem, David Jacobson, Gregor Hildebrandt, Hicham Berrada oder Kiki Smith. Verstreut in der Weitläufigkeit des Schlossparkes, lassen 29 Außenskulpturen den Park neu erleben.

Für alle Schwantener:innen, sowie Bewohner:innen von Oberkrämer ist der Zugang zum Park kostenfrei. Ebenso für Kinder bis 16 Jahren. Eine Voranmeldung, oder ein Online-Ticketkauf ist nicht notwendig, bitte checkt aber aktuell die Website, gelegentlich können einzelne Führungs-Termine ausfallen.
Workshop: Raketen bauen und starten
23.07.2022, 15:00, ab 8 Jahren, Archenhold-Sternwarte, Veranstaltungsinfo
Wer die Erde verlassen will, muss gegen eine große Kraft ankämpfen – die Schwerkraft. Starke Raketenmotoren besitzen genügend Leistung, die Schwerkraft zu besiegen. Wie die Kräfte solch großer Raketen funktionieren, um sie in die Luft zu treiben, probiert ihr an kleinen, selbstgebauten Wasserraketen aus.
Bringt eine geleerte und gespülte 1,5-l-PET-Pfandflasche mit, die Ihr unter Anleitung in eine funktionierende Wasserrakete umbaut. Wie weit die entstandenen Modelle kommen, wird anschließend beim Wettfliegen getestet.
Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren