
Janina Wiese
Alle Artikel von Janina Wiese


30 Jahre Kinderrechte
17.11.2019 – Diesen Sonntag sind Kinder und Familien dazu eingeladen, 30 Jahre Kinderrechte mit kreativen, lehrreichen und leckeren Angeboten im Märkischen Museum zu feiern.
Tipps fürs Wochenende vom 15.-17.11.2019
15.-17.11.2019 – Passend zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag locken dieses Wochenende zahlreiche Lesungen für kleine Bücherwürmer! Aber das ist natürlich längst noch nicht alles - es wird sportlich, kreativ und festlich in unseren Tipps!
30 Jahre Friedliche Revolution
04.-10.11.2019 – Zum 30. Mal jährt sich dieses Jahr der Fall der Mauer. Um dies zu würdigen, finden diese Woche Veranstaltungen für Groß und Klein statt.
Tipps fürs Wochenende vom 08.-10.11.2019
08.-10.11.2019 – Bei trübem Regenwetter möchte so mach einer das Bett am liebsten gar nicht erst verlassen. Dabei lockt das Wochenende mit selbstgerechten Stutenkerlen, einer Märchenrunde am Ofen, dem Kinderfest vom Hexenberg Ensemble und vielem mehr. Also Gummistiefel an und los!
Heldenmarkt
09./10.11.2019 – Dieses Wochenende ist es wieder soweit - der Heldenmarkt findet statt! Das wohl größte temporäre Warenhaus für Nachhaltigkeit liefert den Besuchern des Marktes eine umfangreiche Palette an Angeboten, die alle Lebensbereiche abdecken.
Tipps fürs Wochenende vom 01.-03.11.2019
01.-03.11.2019 – Der November hält Einzug und erfreut uns nicht nur mit tollen Festivals und Vorstellungen, sondern auch mit der Kinderuni Lichtenberg und dem Repaircafé. So ist sowohl für den Lern- als auch für den Spaß-Faktor gesorgt. Win-win-Situation garantiert!
Das KUKI Festival steht vor der Tür!
03.-10.11.2019 - Kinder und Jugendliche dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf großes Kino freuen: das internationale Kurzfilmfestival KUKI glänzt wieder mit ungewöhnlichen wie großartigen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen.
Der Preis der Mode
03./10. und 24.11.2019 - Im Museum Europäischer Kulturen erwartet Kinder und Familien die Ausstellung "Fast Fashion." Diese zeigt auf, wie die Mode-Industrie funktioniert, Produzent und Konsument verknüpft sind und faire Mode entsteht. Repaircafé sowie Textil- und Thementag bieten praktische Ansätze, um die Aspekte von fairer Mode zu verdeutlichen.