Noch ein paar Wochen bis zum Osterfest! Wir haben schon mal, in voller Vorfreude auf die Suche nach den im blühenden Narzissenbeet versteckten Ostereiern, die schönsten Ausflugsziele aufgelistet. Walnuss-Hof oder Schlosspark, entscheidet selbst, wohin!
Berlin trägt den Beinamen „Spatzenhauptstadt“, doch in den meisten Großstädten Deutschlands sieht es um die Spatzenpopulation sehr schlecht aus. Am Tag der Spatzen wird das Scheinwerferlicht auf unsere kleinen Mitbewohner gerichtet und wie wir ihren Bestand retten können.
Wer vor lauter Frühling in der Luft auch so einen Heißhunger auf "Schnell mal was Gutes" hat, sollte sich diese rezeptgewordene Frühlingslaune von Alexander Herrmann nicht entgehen lassen: dass Pfunde purzeln und Vitamine bomben, ist nur der Nebeneffekt. Es schmeckt zum Losträllern gut!
Das Schönste an Ostern ist das Osterfrühstück! Für alle, die genau wie wir verrückt nach Eggs Benedict sind: Hier kommt eine vegetarische Variante mit Avocado.
Brexit, Manchester United, Tower, Shakespeare, Fish 'n' Chips ... aber dass die Briten auch die ersten kommerziellen Grußkarten auf den Weg gebracht haben, weiß kaum jemand.
"Wachse, Rübchen, wachse, werde süß! Wachse, Rübchen, wachse, werde fest!" Auch wir vereinen unsere Kräfte, hobeln uns die saftigen Rüblis in den Kuchenteig und kneten Dekomöhren aus Marzipan.
Påskehare heißen diese Osterhasen im Dänischen und hoppeln bei uns in Nullkommanix auf den Teilchenteller oder in die Vesperbox. Kleine Hände helfen nicht nur beim Ausstechen, Bepinseln und Bezuckern – sondern auch beim Schmausen und Verspeisen!
Wir freuen uns, denn es wird endlich wärmer. Der Frühling beginnt, es wird wieder grün, die Krokusse sprießen und die Vorbereitungen für ein schönes Osterfest starten. Wir haben euch ein kleines Sammelsurium zum Thema Ostern zusammengestellt. Schöne Sachen, die vom Osterhasen gebracht werden können, oder für die Oster-Deko geeignet sind.
Basteln mit Kindern: In diesen tollen Naturvasen aus Steinen, Rinden oder Moos holen wir uns nicht nur den Frühling ins Haus, sondern auch noch gleich die Erinnerung an unseren Sammel-Waldspaziergang. Ein duftender Früh-Frühlingsgruß als Mitbringsel oder für die eigene Fensterbank.