Vier von den gepflegtesten Berliner Grünanlagen – den Britzer Garten, den Volkspark Pankow, die Gärten der Welt und das Schöneberger Südgelände – kann man mit einer Jahreskarte günstig jeden Tag besuchen.
Wir haben drei Familien bei Führungen durch ihre Stadt begleitet und festgestellt: Kinder sind empfänglich für die weitreichende Geschichte Berlins und eine Stadtführung muss keine mit Regenschirmen durch die Massen marschierende Busreisegruppe sein. Mehr noch: Für die Kinder sind die Schönheit und Komplexität dieser Stadt kein Widerspruch.
Auf der Suche nach spannenden Spielplätzen für unsere etwas älteren Kinder ab sechs Jahren, denen Sandkasten, Schaukel und Rutsche nicht mehr genug sind, haben wir hier zehn tolle Abenteuerspielplätze zusammengestellt.
20.10.2018 - Globetrotter stattet kleine und große Menschen für jedes Trekking-Wander-Abenteuer aus. Bei der Waldwanderung und Trekking-Tour mit Globetrotter, werden Familien im Grunewald herbstfest.
07.10.2018 - Bei der Kinderrallye im Botanischen Garten in Lichterfelde können Kinder zusammen mit der Biologin Beate Senska durch die herbstliche Pracht stromern und nicht nur buntes Laub genauer unter die Lupe nehmen.
Es geht nichts über einen liebevoll gestalteten Kindergeburtstag: Papas hausgebackener Kuchen, Mamas seit Monaten geplante Schnitzeljagd, die handgemalten Einladungskarten für jedes Kind – und eine kaum zu bändigende Meute im Wohnzimmer. Wer es schon versucht hat, weiß: Geburtstagspartys könnten eine olympische Disziplin sein. Besser man überlasst die Kinder ihrem Bewegungsdrang. Wo am besten, zeigen wir hier.
Ganz wie die ganz Großen: Basketball ist eine große Freude, selbst für Menschen unter 1,90 Meter Körpergröße. Dass das so bleibt, dafür sorgt ein neuer öffentlicher Streetball-Platz von ALBA Berlin.
Jeden Nachmittag dieselbe Spielplatzleier ... fühlt ihr euch auch manchmal wie Täglich-grüßt-das-Murmeltier? Wenn man einer Sache so gar nichts mehr abgewinnen kann, hilft es, sie mit den Augen eines anderen zu sehen. Eines Kulturfremden, im besten Fall. Denn der kann einem dann den Blick richten auf die Dinge, die man gar nicht zu schätzen wusste, verwöhnt, wie man nun mal ist.
Simone Pierini ging für seinen Impossible Berlin Playgrounds Guide mit den Augen eines Kulturfremden auf Suche nach den spielplätzlichen Schätzen unserer Stadt – und kam mit laune- und abenteuerlusthebenden Entdeckungen zurück. Hier sind seine Must-Sees – oder sollten wir sagen: seine Must-Plays?
Berlin hat eine kinderfreundliche Kletterhalle mehr: Im Bouldergarten können kleine wie große Klettermaxe steil in die Höhe gehen. Schon nach ein paar Versuchen verschwindet die Ehrfurcht vor dem Aufstieg, der Mut steigt und Technik wird wichtig. Die bekommt man in regelmäßigen Kursen. Wir stellen vor.