Der Winter beschenkt uns gerne mit niedrigen Temperaturen und stürmischen Schneeregen. Da ist es auf Dauer ganz schön langweilig, sich nur Zuhause unter der Bettdecke zu verkriechen. Zum Glück gibt es in ganz Berlin verteilt Alternativen, die das Warten auf sonnigere Tage abwechslungsreich verkürzen!
Mit Kindern entspannt essen oder Kaffee trinken zu gehen, scheitert manches Mal an Platz- und Toleranzmangel der Umgebung. Gut, dass man in der ganzen Stadt verteilt etliche ausgewiesene Spielcafés und Familienrestaurants findet, in denen Bewegungsdrang, Lautstärke und Impulsivität von Kindern ausreichend Raum gegeben wird. Hier kommen unsere 10 liebsten!
Winterzeit ist Weihnachtszeit. Was gibt es da Schöneres, als über den Weihnachtsmarkt zu schlendern, Glühwein zu trinken und sich die ein oder andere Inspiration für Geschenke zu holen. Hier haben wir für euch unsere Top 10 der Berliner Weihnachtsmärkte zusammengestellt. Egal ob Märchenwald, Handwerkskunst oder mittelalterliches Flair – die Hauptstadt ist voller toller Orte und das sind die HIMBEER-Favoriten...
Wenn man mit Groß und Klein durch die zauberhafte Natur rund um Berlin wandert, könnte man glatt vergessen in einer Großstadt zu wohnen. Dichte Wälder und Moore, weite Felder, Wildtiere, blaue Seen und Flüsse, eine Natur so divers wie man sie nicht überall findet. Komoot hat für HIMBEER die schönsten Wanderungen zusammengestellt und vesorgt euch gleichzeitig mit dem nötigen Kartenmaterial als App.
Morgen ist U18-Wahltag! Alle Kinder und Jugendlichen können ihre Stimmen zur Bundestagswahl in den vielen Wahllokalen im ganzen Land abgeben. Wir stellen euch noch mehr tolle Initiativen vor, die junge Menschen dabei unterstützen, dass ihre Forderungen auch gehört und ernst genommen werden!
Freunde und Freundinnen wiedersehen, lustige Pausenhofspiele spielen und Leckereien vom Schulkiosk kaufen: Auch wenn die Sommerferien schön waren, gibt es doch viele gute Gründe, sich auf den Schulstart zu freuen. Egal, ob es der allererste Schultag ist oder das Schulkind schon ein alter Hase ist – wir finden, der Start muss gefeiert werden! Hier kommen unsere Tipps für einen spitzenmäßigen Schulanfang 2017.
Auch in der aufgeheizten Hauptstadt muss niemand auf eine Abkühlung verzichten. Im Gegenteil: Berlin ist voller kühler Fleckchen, die es zu entdecken lohnt. Wir konnten uns kaum entscheiden, was wir euch zuerst vorstellen. Hier kommen unsere Lieblingsorte zum Planschen.
KINDERGEBURTSTAG IN BERLIN – 364 Tage im Jahr fiebern sie ihm entgegen: Für unsere Kinder ist der Geburtstag natürlich das wichtigste Ereignis im Verlauf der Jahreszeiten. Aus unserem reichen HIMBEER-Schatz haben wir für euch ein paar Ideen zusammengetragen, wo sich der beste Tag des Jahres besonders gut feiern lässt. Von Schlechtwetter-Variante bis Kajak-Fahrt ist für jeden etwas dabei.
Natur erleben in der Metropole – in Berlin gibt es einen Haufen engagierter Menschen, die Kinderbauernhöfe, Abenteuerspielplätze oder Gartenprojekte für Kinder betreiben.
Die Sonne kommt endlich wieder zum Vorschein! Das müssen wir nutzen und ein Eis darf dabei auf keinen Fall fehlen. Egal ob Milcheis, Sorbet oder vegan! Wir haben für euch die besten Eisdielen in Berlin zusammengestellt.