28.07.-03.08.2025 – Die Sommerferien sind die beste Zeit des Jahres, um möglichst viel Zeit in der Natur zu verbringen und aktiv zu sein. Wie gut, dass Berlin so viel Grün zu bieten hat! Unsere Tipps für den Start in die Ferienzeit bringen euch nach draußen!
Viel Spaß mit unseren Tipps für die erste Sommerferienwoche (KW 31), denn auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt.
Tipps für die erste Sommerferienwoche im Überblick
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps. Mehrtägige Sommerferienkurse für Ferienkinder und Jugendliche – von Sport- über Natur- bis Kreativkurse – haben wir euch in unseren Kurstipps zusammengestellt.
- Täglich – Kinder-Audiowalk und Wasserspaß im Britzer Garten
- 28./29.07. und 31.07.-03.08.2025 – Sommeraktion im Museumsdorf Düppel
- 29.07.2025 – Sommerferienprogramm in den Gärten der Welt
- 29.07.-03.08.2025 – Ferien im Deutschen Technikmuseum
- 30.07.-03.08.2025 – 11. Berlin Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld
- 30.07.-03.08.2025 – Berliner Volksfestsommer auf dem Zentralen Festplatz
- 31.07.2025 – Die Razzzelbande auf der Freilichtbühne Spandau an der Zitadelle
- 01.-03.08.2025 – Brettspiel Con 2025 im Estrel Convention Center
- 03.08.2025 – Volker Rosin live in den Gärten der Welt
- 03.08.2025 – „Hänsel und Gretel“ beim Theatersommer Netzeband
OUTDOOR – Audio-Abenteuer im Park
Täglich, 09:00-18:00, am Wochenende 09:00-19:00, für Familien, Britzer Garten, Veranstaltungsinfos
In den Sommerferien bietet der Britzer Garten ein vielfältiges Programm für kleine und große Entdecker:innen.
Die 90 Hektar große Parkanlage in Neukölln lädt zum Spielen, Entspannen und Flanieren ein. Besonders an heißen Tagen sorgen die beiden Wasserspielplätze – am Eingang Blütenachse und nahe dem Eingang Tauernallee – für Abkühlung und jede Menge Wasserspaß.

Mit dem neuen Kinder-Audiowalk gehen Familien im Britzer Garten spielerisch auf Abenteuertour. Gartenfee Tulipina, die zerstreute Hexe Isolde oder Zwerg Gundrik begleiten die Teilnehmenden auf dem selbstgeführten Streifzug.
Benötigt wird lediglich ein GPS-fähiges Smartphone oder Tablet sowie die App „Echoes“. Die Anwendung ist intuitiv bedienbar und der Start an jedem der sechs Eingänge des Parks möglich.
Die App könnt ihr hier herunterladen. Der Audiowalk ist kostenlos verfügbar und kann jederzeit während der Öffnungszeiten des Britzer Gartens unternommen werden.
BÜHNE – Festivalstimmung
30.07.-03.08.2025, verschiedene Vorstellungen und Altersstufen, Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos
Wenn Tänzer:innen sich wie im Traum bewegen, Akrobatik unseren Atem stocken lässt und ein gewisser Zauber den Augenblick erfüllt, dann ist wieder „Berlin Circus Festival“. Auch in diesem Jahr bringt das renommierte Festival für zeitgenössischen Zirkus internationale Künstler:innen nach Berlin mitten aufs Tempelhofer Feld.

An zwölf Tagen (bis zum 10. August) wird euch eine Auswahl der besten Stücke, die der Zirkus zu bieten hat, präsentiert: 19 Produktionen mit 50 Shows aus ganz Europa mitten in Berlin.
Das Festival zeigt in drei Zelten und auf einer Outdoorbühne, wie zeitgenössischer Zirkus Grenzen zwischen Theater, Tanz, Musik und bildender Kunst verschmelzen lässt. Vor, nach und zwischen den Shows gibt es Workshops und Mitmach-Aktionen, Kunstausstellungen, Live-Musik, Gespräche und ein reichhaltiges gastronomisches Angebot.
Alle Vorstellungen an den einzelnen Festivaltagen findet ihr hier. In der ersten Sommerferienwoche können Familien mit Kindern ab acht Jahren nachmittags zum Beispiel die feinfühlige Circusperformance „Grasshoppers“ des Circus Katoen erleben – zwei Menschen, ein paar Bretter, Seile und ein Stück Rasen. Viel Spaß!
OUTDOOR – Raus ins Grüne
28./29.07. und 31.07.-03.08.2025, 10:00-18:00, für Familien, Museumsdorf Düppel, Veranstaltungsinfos
Genießt den Sommer im Freilichtmuseum! In den gesamten Sommerferien ist das Museumsdorf Düppel täglich (außer mittwochs) für alle Ferienkinder und Familien mit einem besonderen Ferienprogramm geöffnet.

Erkundet Wohnhäuser, Kornspeicher und Gärten oder versucht euch im Bogenschießen (14:00-16:00 Uhr). Auf dem Acker sprießt die wilde Brache neben ausgesäten Nutzpflanzen wie dem Winterroggen und dem Hanf.
Auch typische Nutztiere des Mittelalters gibt es, darunter einen Ochsen und Skudden, eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse, deren Nachwuchs aus dem Frühjahr nicht nur Kindern Freude macht.
Täglich um 12:30 Uhr startet eine Führung und an der historischen Seilerei könnt ihr selbst mithelfen, ein Seil aus Hanf zu drehen (11:00-17:00 Uhr).
BÜHNE – Stimmgewaltiges Spektakel
31.07.2025, 11:00, 5-12 Jahre, Freilichtbühne Spandau an der Zitadelle, Veranstaltungsinfos
Ein interaktives Abenteuer voller Musik, Spaß und Energie erwartet euch auf der Freilichtbühne Spandau an der Zitadelle, wenn die „Razzzones“ zu den Mikros greifen.

Diese Beatbox-Show ist die erste Kindershow der Welt, deren Sounds und Songs nur mit dem Mund gemacht werden. Da bleibt niemand still sitzen – Füße wippen, Köpfe nicken!
Die vier Beatboxer Kays, Bricks, ChloroPhil und Marvelin beatboxen sich mit größter Spielfreude und beeindruckender Beherrschung ihrer Kunst um die Wette, freestylen mit Hilfe der Kinder und reißen ihr Publikum mit.
Razzz ist Beatbox ist Show ist Theater ist Musik ist Kunst – nicht verpassen!
WORKSHOP – Vom Fliegen und von tierisch-guten Songs
29.07.2025, 11:00, 12:45, 14:30, ab 5 Jahren, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
03.08.2025, 16:00, ab 2 Jahren, Arena der Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Auch die Gärten der Welt laden euch in den Sommerferien zu einem spannenden Programm ein: Vom 29. Juli bis 02. September erwarten euch jeweils dienstags sowie an zwei Samstagen vielfältige Themen-Workshops und Familienführungen.
Los geht es an diesem Dienstag mit dem Forschergarten, wo kleine Forscher:innen die Geheimnisse des Fliegens entdecken werden.

Alle Workshop-Themen für die gesamte Ferienzeit findet ihr hier. Die Workshops sind im Parkeintritt enthalten und finden im Freien statt. Einfach bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung direkt vor Ort am Blumentheater anmelden.
Für die Sommerferien gibt es übrigens ein extra Sommerferienticket, bei dem die Seilbahnfahrt über den Kienberg inklusive ist!
Mit seinem neuen Programm „Tierische Kinderdisco“ sorgt Kinderliedermacher Volker Rosin dann am Sonntag in der Arena für gute Laune und Ohrwürmer. Natürlich hat er seine tierischen Superhits „Das singende Känguru“, „Baby Hai“ und „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ im Gepäck. Es gibt noch Karten!
MESSE – In Spielwelten eintauchen
01.08., ab 16:30; 02./03.08.2025, ab 09:30, für alle, Estrel Convention Center Berlin, Veranstaltungsinfos
Fans der analogen Unterhaltung kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten: Bei der diesjährigen „Brettspiel Con“ im Estrel Convention Center dreht sich alles um neue und alte Brettspiele sowie die Welt der Rollenspiele.

Das beliebte Brettspiel-Sommerfestival lädt Game:innen, Geeks und Familien ein, auf einer großen Freifläche zahlreiche Spiele auszuprobieren. Es gibt verschiedene Turniere und Gesprächsrunden sowie einen großen Spiele-Flohmarkt.
Freut euch auf brandneue Spiel, die exklusiv auf der Messe vorgestellt und veröffentlicht werden. Auf dem Außengelände sorgen eine Bar und verschiedene Food-Trucks für Stärkung zwischen den Spielrunden. Tickets für die Messe gibt es hier.
WISSENSCHAFT UND TECHNIK – Mitmachen und Staunen
29.07.-03.08.2025, verschiedene Uhrzeiten und Altersstufen, Deutsches Technikmuseum, Veranstaltungsinfos
Das Deutsche Technikmuseum ist selbstverständlich auch in diesen Sommerferien wieder ein Garant für sechs Wochen Abwechslung und spannende Ferien-Workshops.

Im zwölf Hektar großen Museumspark laden viele Mitmach-Aktionen, Picknick- und Ruhemöbel dazu ein, den Schulstress zu vergessen und einfach mal im herrlichen Grün auszuspannen. Im Science Center Spectrum, im kids.digilab.berlin und im Junior Campus könnt ihr an spannenden Workshops und Vorführungen teilnehmen.
In der Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad“, die übrigens bis 04. Januar 2026 verlängert wurde, dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes alles ums Radfahren. Die Familienführungen geben euch Einblicke in alle Ausstellungsbereiche, die ihr natürlich auch auf eigene Faust erkunden könnt.
Das Technikmuseum hat sechs Wochen abwechslungsreiches Ferienprogramm für euch vorbereitet. Hier seht ihr, was euch in den ersten drei Wochen erwartet. Das Programm der Wochen vier bis sechs findet ihr hier.
FEST – Spaß und Action
30./31.07., 14:00-22:00; 01./02.08., 14:00-23:00; 03.08.2025, 13:00-22:00, für alle, Zentraler Festplatz, Veranstaltungsinfos
Seit nunmehr 25 Jahren ist der Zentrale Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm das Herzstück der Berliner Volksfeste! Passend dazu bringt der „Berliner Volksfestsommer“ über vier Wochenenden lang Spiel, Spaß und Nervenkitzel für Groß und Klein – auch in der ersten Sommerferienwoche!
Über 60 Attraktionen laden noch bis zum 17. August mittwochs bis sonntags zu einem unvergesslichen Sommervergnügen ein. Als besonderes Highlight erstrahlt an jedem Freitagabend ab circa 22:00 Uhr ein Höhenfeuerwerk den Berliner Nachthimmel.

Für Familien bietet der Volksfestsommer zahlreiche Highlights: Wer findet aus dem Spiegellabyrinth „Pharaos Rache“ wieder heraus? Und wer schafft es in der Familien-Wasserbahn „Pirateninsel“ nicht nass zu werden?
Auf die jüngsten Besucher:innen warten die liebevoll gestalteten Bahnen „Piraten-Abenteuer“ und „Orient-Reise“. Außerdem ein Kinderkarussell, das Abenteuer-Rad und ein Autoscooter nur für Kids. Wer sich schon in die Höhe wagt, kann mit „Dumbos fantastischem Flug“ den ersten Ausflug wagen.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder ganz besondere Besucher:innen angekündigt: Beliebte Prinzessinnen und Superheld:innen sorgen an besonderen Familientagen für strahlende Augen. Am 06. August verwandelt sich der Festplatz dann in eine märchenhafte Kulisse, wenn Schneewittchen, Rapunzel, Superman und Barbie mit ihrem Besuch für zahlreiche Fotomotive sorgen.
BÜHNE – Klang, Kunst und Kulisse
03.08.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Waldbühne im Gutspark, Veranstaltungsinfos
Seit drei Jahrzehnten verwandelt sich im Sommer der Gutspark des idyllischen Örtchens Netzeband, rund 90 Kilometer nordwestlich von Berlin entfernt, in eine Freiluftbühne voller Magie.

Herzstück des Theatersommers ist das einzigartige Masken-Synchrontheater, bei dem Darsteller:innen mit übergroßen Masken zu einer vorproduzierten Audioinstallation agieren – wie ein lebendiges Hörspiel unter freiem Himmel. Für Familien steht in diesem Jahr das Märchen „Hänsel und Gretel“ auf dem Spielplan.
Aber auch abseits der Bühne lohnt sich ein Ausflug hierher: Mit viel Natur lädt Netzeband zum Wandern, Spazierengehen und Ruhegenießen ein. Alle Infos und Termine findet ihr hier.