26.-28.09.2025 – Ein Wochenende mit zahlreichen herbstlichen Festen in Berlin und Umgebung wartet auf euch! Und auch die Theatersaison geht endlich wieder richtig los!
Viel Spaß mit unseren Tipps für das vierte Septemberwochenende (KW 39), denn in Berlin und Umland ist viel los!
Tipps für das vierte Septemberwochenende im Überblick
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
- 26./27.09.2025 – „Brummps. Sie nannten ihn Ameise“ im Theater an der Parkaue
- 27.09.2025 – Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld
- 27.09.2025 – Mondfest in den Gärten der Welt
- 27./28.09.2025 – Bunte Herbstfeste in Berlin, Potsdam und Umgebung
- 27./28.09.2025 – „Jesus Christ Superstar“ im Hangar 4 des Flughafen Tempelhof
- 27./28.09.2025 – Buchmesse BUCHBERLIN in der Arena Berlin
- 28.09.2025 – „Die Flaschenpost“ im Weiten Theater
- 28.09.2025 – Umweltfest im Volkspark Potsdam
- 28.09.2025 – Tag der offenen Tür bei der Polizei Berlin
FEST – Feiert den Herbst!
27./28.09.2025, ab 10:00, für alle, Museumsdorf Düppel, Veranstaltungsinfos
27./28.09.2025, 10:00-18:00, für alle, Domäne Dahlem, Veranstaltungsinfos
27./28.09.2025, ab 12:00, für alle, Schlossgut Schwante, Veranstaltungsinfos
28.09.2025, 13:00-18:00, für alle, Alte Fasanerie – Familienfarm Lübars, Veranstaltungsinfos
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für kunterbunte Feste: Äpfel, Birnen, Kürbisse sind erntereif, die Temperaturen sind noch angenehm und die Herbstsonne sorgt für goldene Momente. An diesem Wochenende fällt die Auswahl schwer bei all den herbstlichen Festivitäten.
„Apfel, Quitte, Roggenstroh“ heißt das Erntefest im Museumsdorf Düppel, bei dem ihr ein ganzes Wochenende lang in das Leben im Mittelalter eintauchen und bei zahlreichen Mitmach-Aktionen dabei sein könnt. Ernte-Kronen basteln, Brot backen im historischen Lehmofen oder an der Schmiede den Hammer schwingen, gerade junge Besucher:innen kommen voll auf ihre Kosten.
Die Fülle der Herbsternte erleben könnt ihr am Wochenende auch auf der Domäne Dahlem zum traditionellen „Erntefest“. Im Mittelpunkt steht die Ernte von Kürbissen direkt vom Gemüseacker, daneben wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch.
Auch die wunderschöne Familienfarm Lübars empfängt euch am Sonntag zum „Erntedankfest“ mit buntem Familienprogramm.
Und wenn ihr einen Ausflug ins Umland machen wollt, lädt euch das Schlossgut Schwante in Oberkrämer zum „Apfelerntefest“. Dort werden zum Abschluss der Saison die beliebten Schlossgut Schwante-Beutel zum Sammeln von Äpfeln verkauft, die ihr dann mit nach Hause nehmen könnt. Das Sammeln der Äpfel im Skulpturenpark und auf der Streuobstwiese macht mit Kindern großen Spaß!
BÜHNE – Gigantische Tanzshow
27./28.09.2025, 19:30, ab 13 Jahren, Flughafen Tempelhof, Veranstaltungsinfos
Der Hangar 4 im Flughafen Tempelhof öffnet seine Tore für ein Großereignis der Superlative: Beim Musical „Jesus Christ Superstar“ von Tim Rice und Andrew Lloyd Webber erwarten euch mehrere hundert Tänzer:innen.
Regisseur Andreas Homoki und Bühnenbildner Philipp Stölzl verwandeln im Auftrag der Komischen Oper Berlin den Raum in eine monumentale Rockshow-Kulisse, perfekt für einen echten Superstar!
Die Premiere war bereits am vergangenen Wochenende. Weitere Termine folgen bis Anfang Oktober.
FEST – Alle Blicke nach oben!
27.09.2025, 11:00-20:00, für alle, Tempelhofer Feld, Veranstaltungsinfos
27.09.2025, 17:30-21:30, für alle, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Ein Fest voller Farben, Wind und Fantasie, das den Himmel über Berlin in ein leuchtendes Spektakel verwandelt – das erwartet euch beim alljährlichen „Stadt und Land-Festival der Riesendrachen“ auf dem Tempelhofer Feld. Am Samstag ist es endlich wieder soweit!
Das Flughafengelände verwandelt sich in ein riesiges Drachenparadies. Bis zu 50 Meter große Kunstwerke aus Stoff und Schnur steigen in den Himmel und sorgen für staunende Gesichter. Internationale Drachenpilot:innen zeigen ihre schönsten Flugobjekte.
Große und kleine Besucher:innen können auch ihre eigenen Drachen steigen lassen. Kinder dürfen sich auf bunte Mitmach-Aktionen freuen, während Musik, Tanz und spannende Unterhaltung den Tag begleiten.
Wer auch am Abend noch den Blick in den Himmel richten will, dem sei das „Mondfest“ in den Gärten der Welt empfohlen, das zum Ende der Gartensaison nach chinesischem Brauchtum den Vollmond feiert.
Genießt traditionelle Vorführungen und kulinarische Köstlichkeiten, darunter die berühmten Mondkuchen. Neben verschiedenen Mitmach-Angeboten ist ein Laternenumzug durch den wunderschön illuminierten Park einer der Höhepunkte für Kinder.
TIER UND NATUR – Gelebter Klimaschutz
28.09.2025, 11:00-17:30, für alle, Volkspark Potsdam, Veranstaltungsinfos
Jede Menge Inspirationen zum Thema Klima- und Umweltschutz im Alltag gibt es am Sonntag im Volkspark Potsdam beim „Potsdamer Umweltfest“ – der grünen Ideenwerkstatt.
Rund 90 Aussteller:innen aus der Region zeigen, wie Klimaschutz ganz praktisch funktioniert und präsentieren ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Wieder mit dabei ist der beliebte Entdecker:innenpass, mit dem das Mitmachen und Ausprobieren noch mehr Spaß macht. Und in der Ausstellung „High 5 fürs Klima” erfahrt ihr, was wir gemeinsam im Klimaschutz schon erreicht haben und wie der Weg weitergehen kann.
Es gibt einen spannenden Science-Slam und auf der Bühne informiert das Mitmachtheater „Herr Stinknich“ mit dem Stück „Esst uns auf!” ganz spielerisch über Lebensmittelverschwendung und den nachhaltigen Umgang mit unserem Essen: 45 lebensmittelrettende Minuten für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
BÜHNE – Gemeinsam durchbrennen
26.09., 10:00, 27.09.2025, 16:00, ab 6 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos
Eine szenische Lesung oder ein Feuerwerk an Sprachwitz und Fantasie – das ist Dita Zipfels „Brummps. Sie nannten ihn Ameise“, im Herbst zu erleben im Theater an der Parkaue.
Jonny Ameise ist nicht wie die anderen, die fleißig arbeiten. Als Jonnys großer Körper auch noch zu zittern beginnt und Oberbossi das ansteckende „Brummps“ bei ihm diagnostiziert, hat er genug. Mit seiner besten Freundin Butz, der einzigen Ameise auf der Welt, die keine Lust auf Arbeiten hat, brennt er durch …
Und plötzlich ist alles machbar: übers Leben quatschen, in die Wolken glotzen, Läuschen schlürfen und feststellen, dass mit „Brummps“ plötzlich Dinge möglich sind, von denen Jonny nie zu träumen gewagt hat.
BÜHNE – Mauern überwinden
28.09.2025, 16:00, ab 9 Jahren, Das Weite Theater, Veranstaltungsinfos
Auch Das Weite Theater ist aus der Sommerpause zurück und begrüßt die neue Spielzeit direkt mit einer Premiere: Der Premierenvorhang hebt sich am Sonntag für „Die Flaschenpost“ nach Klaus Kordon – ein Stück über Familiengeschichten aus Ost und West.
Es geht um die reale Mauer (und die in unseren Köpfen) und um Berlin, eine Stadt, in der die Spuren der deutsch-deutschen Teilung noch zu entdecken sind.
Die Spree durchfließt Ost- und Westberlin und – auch in den 1980ern kann – keine Mauer sie aufhalten. Daher denkt der zwölfjährige Matze aus Ostberlin, dass seine Flaschenpost mindestens bis nach Afrika treiben müsste. Doch Lika aus dem Wedding in Westberlin fischt sie aus der Spree und schreibt Matze prompt zurück.
Mit dem Stück verabschiedet sich Das Weite Theater aus seiner Spielstätte an der Storkower Straße. Ab November wird wieder an der Parkaue 23 gespielt!
MESSE – Unkonventionelle Geschichten
27.09., 10:00-18:00, 28.09.2025, 10:00-17:00, für alle, Arena Berlin, Veranstaltungsinfos
Auf der Berliner Buchmesse, der BUCHBERLIN 2025, werden sich an diesem Wochenende in der Arena Berlin über 300 unabhängige Verlage und Autor:innen aus ganz Deutschland mit ihren Büchern präsentieren.
Natürlich werden auch viele Kinder- und Jugendbuchautor:innen vertreten sein, an beiden Tagen gibt es außerdem ein buntes Programm für Familien mit Kinderbuchlesungen, Manga-Stand, New und Young Adult-Talkrunden und Bastelaktivitäten.
Die BUCHBERLIN ist gleichzeitig Informationsbörse und Wohlfühlort. Leser:innen sollen es genießen, Neues zu entdecken und zu stöbern, abzuschalten, sich zu entspannen, inspirieren und verführen zu lassen. Leselust und Lesevergnügen pur!
Kinder bis sechs Jahren haben übrigens freien Eintritt zur Buchmesse. Das genaue Programm und alle Infos findet ihr hier.
EVENT – Fragen beantworten und informieren
28.09.2025, 10:00-18:00, für alle, Polizei Berlin in Charlottenburg, Veranstaltungsinfos
Dieser Tag der offenen Tür ist für Große und Klein spannend: Die Polizei Berlin öffnet am Sonntag ihre Türen und bietet Einblicke in den Arbeitsalltag der größten Sicherheitsbehörde Berlins.
In neun verschiedenen Themenparks könnt ihr erleben, wie vielfältig die Aufgaben der Polizei Berlin sind. Dabei soll das Event vor allem eines sein, ein Familienfest!
In jedem Themenpark gibt es auch für die kleinen Besucher:innen ein abwechslungsreiches Angebot. Gleichzeitig bietet der Tag eine gute Gelegenheit, die Polizei Berlin als interessanten und vielfältigen Arbeitsplatz und Ausbildungsplatz kennenzulernen.
Alle Infos zum Tag der offenen Tür der Polizei Berlin erhaltet ihr hier.