© ambrozinio, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 03.-05.10.2025

03.-05.10.2025 – Das lange Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit lädt euch mit spannenden Veranstaltungen ein, kreativ zu werden und euch stark zu machen für eure Anliegen!

Habt eine aufregende Freizeit mit unseren Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40), denn in Berlin und Umgebung ist viel los!

Tipps für das erste Oktoberwochenende im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

WORKSHOP – Urban Art trifft Wissenschaft

05.10.2025, 14:00, 15:00, 7-16 Jahre, URBAN NATION Museum for urban contemporary art, Veranstaltungsinfos

Der neue, monatliche Workshop „Mix it. Shake it. Spray it“ im URBAN NATION Museum verbindet kreative Gestaltung mit naturwissenschaftlichem Entdecken.

Workshop „Mix It. Shake It. Spray It. – Urban Art Trifft Wissenschaft“ Im Urban Nation Museum, Erste Oktoberwochenende // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Spielerisch werden im Workshop Grundlagen aus Chemie, Physik und Kunst vermittelt. © Ralph Maak, Gewobag

Aus alltäglichen Materialien bauen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Sprühflaschen und erzeugen damit wie mit echten Sprühdosen Kunstwerke.

Spielerisch werden Grundlagen aus Chemie, Physik und Kunst vermittelt: Entstehung von Druck, Farbmischung, Schichtung, visuelle Effekte – und das alles zum Selbermachen.

Der Workshop ist ein kostenfreies Angebot, das Kreativität mit MINT-Themen und sozialer Teilhabe verbindet, und monatlich angeboten wird.

EVENT – Für Weltraumfans!

03.-05.10.2025, 12:00-18:00, 2-12 Jahre, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos

Beim Familienevent „fezMACHEN! Raumfahrt – Zurück zum Mond“ können kleine und große Astronaut:innen im FEZ-Berlin eine ganz besondere Reise durch die Weiten des Alls erleben.

Fezmachen! Raumfahrt – Zurück Zum Mond, Familienevent Im Fez // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Zurück zum Mond! Steigt ein und hebt ab! © Mordolff, istock.com

Große erfahren in interaktiven Wissensshows und Angeboten, wie Raumfahrt funktioniert und was Astronaut:innen alles wissen müssen. Die Kleinen lernen spielerisch ihren Körper und physikalische Gesetzmäßigkeiten kennen.

Euch erwarten spannende Mitmach-Aktionen, kreatives Tüfteln und aufregende Astronaut:innentrainings. Fliegt virtuell zur ISS, trainiert eure Survival-Skills in der Wildnis oder reist im Mini-Weltraumexpress durch die Galaxie.

Besonderer Gast ist das rbb Sandmännchen, das einige seiner originalen Weltraumfahrzeuge präsentiert. Am 3. und 5. Oktober wird das Sandmännchen selbst zum galaktischen Vermittler und lädt zu kreativen Aktionen ein.

BÜHNE – Interaktive Performance

02.10.2025, 11:00, ab 12 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos

Bereits am Donnerstag feiert die interaktive Performance „Regiert euch!“ von Turbo Pascal im Theater an der Parkaue Premiere. Nach diesem Wochenende folgen viele weitere Termine bis einschließlich 18. Dezember.

Premiere Im Theater An Der Parkaue, „Regiert Euch!“ Von Turbo Pascal // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Setzt euch für eure Anliegen ein! © Illustration: Ta-Trung

Stellt euch vor, ihr entscheidet über Fahrradwege, Dönerpreise und Klimaziele. Wie wäre es, Gesetze mitbestimmen zu dürfen und eigene Regeln aufzustellen?

In der interaktiven Performance „Regiert euch!“ können Jugendliche genau das tun. Die Bühne wird zum Spielfeld: Zuhören, argumentieren, andere Positionen aushalten und Mehrheitsentscheidungen anerkennen – alles liegt in den Händen der Aktiven.

Aktuell finden die Themen von Kindern und Jugendlichen in der Politik zu wenig Platz und Gehör. „Regiert euch!“ zeigt, dass es sich lohnt, die Demokratie zu verteidigen und dass das Einbeziehen der Stimmen junger Menschen unverzichtbar ist.

WORKSHOP – Plakate selbst drucken

04.10.2025, 12:00-17:00, für Familien, Spreepark Art Space / Eierhäuschen, Veranstaltungsinfos

Das Eierhäuschen /Spreepark Art Space empfängt euch als neuer Veranstaltungsort für bunte Workshops. Bei den Drop-Ins könnt ihr Plakate mit verschiedenen Drucktechniken und Farben gestalten und etwas über die Tiere, die in unserer Stadt leben, lernen!

In der aktuellen Ausstellung „DOOM SNOOZERS“ beschäftigen sich die beiden Künstler Böhler & Orendt mit Tieren und Pflanzen und hinterfragen unser Zusammenleben auf der Erde.

Workshop Plakate Selbst Gestalten: Gemeinsam Für Bedrohte Arten In Berlin // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Plakate selbst gestalten: Gemeinsam für bedrohte Arten in Berlin © Böhler & Orendt

In einem Bild der Ausstellung seht ihr bedrohte Tiere, die wie auf einer Demo mit Schildern protestieren und an ausgestorbene Pflanzen erinnern. Mit dabei ist der Honshu-Wolf, der Rauchgraue Flughund oder das Nördliche Breitmaulnashorn.

Auch bei uns gibt es bedrohte Tiere und Pflanzen. Schließt euch dem Protest der Tiere an und gestaltet eure eigenen Plakate, um zu zeigen, wie wichtig die Natur ist.

Der Workshop findet übrigens auch am 18. und 25. Oktober sowie am 1. November statt.

MUSEUM – Care oder Chaos?

03.-05.10.2025, ab 10:00, für Familien, Humboldt Forum im Berliner Schloss, Veranstaltungsinfos

Familie ist das große Thema in den kommenden zehn Monaten im Humboldt Forum: „Beziehungsweise Familie“ heißt die neue Ausstellung mit Programm für Kinder ab drei Jahren – an diesem Wochenende gibt es spezielle Thementage.

„Beziehungsweise Familie“ Im Humboldt Forum // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): „Beziehungsweise Familie“ im Humboldt Forum © Meryl McMaster, Courtesy of the artist, Stephen Bulger Gallery and Pierre-François Ouellette art contemporain

(Fast) alle kennen sie aus eigenem Erleben. Sie scheint erstmal Privatsache, dabei ist sie gesellschaftlich wirksam. Sie prägt uns, wie sie von uns geprägt wird. Überall auf der Welt geht es um das Zusammenleben, die Sorge umeinander und die Verantwortung füreinander.

Das Jahresprogramm „Beziehungsweise Familie“ startet an diesem Wochenende mit der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung und Thementagen mit Angeboten im gesamten Humboldt Forum. Unter dem Motto „Care oder Chaos?“ rückt das Humboldt Forum drei Tage lang familiäre Beziehungen in den Mittelpunkt. Die Ausstellung ist bis Mitte Juli 2026 zu erleben.

Alle Infos zur Ausstellung und zu den Thementagen findet ihr hier.

BÜHNE – Fragen und Antworten im Kinderpodcast

04.10.2025, 10:00-11:00, ab 4 Jahren, Humboldt Forum im Berliner Schloss, Veranstaltungsinfos

Aufräumen und Putzen – wer macht das bei euch? Wie lautet eure ehrliche Antwort?

Kakadu-Kinderpodcast Live Im Humboldt Forum, Für Familien // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Erlebt den „Kakadu“ live im Humboldt Forum! © Deutschlandfunk Kultur, Kinderpodcast „Kakadu“

Im Rahmen der Thementage zur Ausstellung „Beziehungsweise Familie“ geht der Kinderpodcast „Kakadu“ von Deutschlandfunk Kultur den Fragen nach einer gerechten Verteilung von „Aufräumen und Putzen“ in Familien nach.

Kann man die Arbeiten vielleicht gerechter aufteilen? Oder besser: daraus ab und zu ein lustiges Spiel machen, bei dem alle mitspielen?

Der „Kakadu“-Kinderpodcast sucht nach Antworten und setzt dabei auf die drei Kinderexpert:innen Coco, Elsa und Ferdinand. Sie prüfen: Ist Aufräumen und Putzen eigentlich „Kinderarbeit“? Moderiert wird der Live-Podcast von Fabian Schmitz.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, ihr benötigt aber ein kostenfreies Ticket.

FEST – Mehr Menschlichkeit

03.10.2025, 17:00-19:00, für alle, Gemeindezentrum Berlin-Marienfelde – Stiftung Islam in Deutschland, Veranstaltungsinfos

Der „Tag der offenen Moschee“ öffnet dieses Jahr wieder die Türen vieler Berliner Moscheen und Gemeindezentren. Mit dem Motto „Glaube als Kompass der Menschlichkeit“ soll deutlich gemacht werden, dass gelebter Glaube nicht trennt, sondern verbindet.

Tag Der Offenen Moscheen Für Familien // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Die Gemeinde der Mitte öffnet ihre Türen und erwartet euch mit einem vielfältigen Programm © Pixabay

Im Gemeindezentrum Berlin-Marienfelde erwartet euch ein vielfältiges Programm und Kinder sind zum Spielen, Malen und Basteln eingeladen.

Hier könnt ihr euch anmelden.

EVENT – Entdeckungsreise in die Welt der Künste

04.-25.10.2025, 4-12 Jahre, berlinweit, Veranstaltungsinfos

Der Oktober wird bunt! Beim KinderKulturMonat öffnen in ganz Berlin Museen, Theater, Musikschulen, Kinos, Galerien und viele andere Kulturorte ihre Türen – speziell für Kinder.

Kinderkulturmonat Im Oktober 2025 // Himbeer
Tipps für das erste Oktoberwochenende (KW 40): Ein Monat voller Kultur – KinderKulturMonat in ganz Berlin © Matthias Lintner

Bei über 200 Veranstaltungen geht es nicht nur darum, Kunst und Kultur anzuschauen, vielmehr können alle Interessierten selbst Künstler:innen werden und ganz neue Einblicke erhalten.

In sämtlichen Bezirken Berlins kann gemalt, geforscht, getanzt, gedruckt oder musiziert werden. „Mission Ninja“ im Samurai Museum, „Alle an Bord“ im ANOHA, „Drucken wie Kurt“ im Mühlenhaupt Museum, „Glanz und Glitzer“ im Bröhan-Museum, „Tonwerkstatt“ im KINDL und noch vieles, vieles mehr.

Sucht euch was aus und meldet euch rechtzeitig an! Das gesamte Programm findet ihr hier.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Ab in die Pilze!

Zur Apfelernte nach Brandenburg

Schätze und Schnäppchen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner