
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Design // Gesundheit
State of Kind – Positive Fashion for Kids
Wir möchten euch einen Online-Pop-Up-Shop vorstellen, der viel mehr als eine reine Verkaufsplattform für wunderbare Kindermode sein soll. Initiert hat ihn die von uns sehr geschätzte Modefotografin Emily Kornya, die sich damit dafür einsetzt, auf psychische Probleme von Kindern aufmerksam zu machen.
Tipp rund ums Wochenende 22.-24.01.2021
Die Zeichen stehen auf Lockdown-Verlängerung – hier unsere Tipps fürs kommende Wochenende, wie ihr euch gemütlich zu Hause einkuscheln und dabei ein paar spannende neue Dinge erleben und lernen könnt.
Tipps rund ums Wochende 15.-17.01.2021
Es bleibt dabei – zu Hause bleiben, zu Hause arbeiten, lernen und lehren, so viel und so gut es geht. Eine halbwegs normale Struktur mit festen Arbeits-/Schulzeiten hilft uns dabei nicht durchzudrehen ... und Wochenende ist dann Wochenende!
Buchtipps im Januar
Vom Reisen, Schreiben, Lachen und von Schneegestöber erzählen diese wunderbaren Kinderbücher.
Mini-Tipps im Januar
Was bringt uns das neue Jahr? Vermutlich wird mindestens der erste Monat noch voll unter dem Stay Home-Motto stehen. Es gilt also, noch ein bisschen durchzuhalten.
Das Humboldt Forum erkunden
Das Jahr der endlich vollendeten Großprojekte – eigentlich sollte das Humboldt Forum am 17. Dezember 2020 in einer ersten Etappe eröffnet werden. Pandemiebedingt müssen sich neugierige Besucher:innen doch noch etwas länger gedulden, aber erste Einblicke sind nun möglich.
Lesefreuden zum Fest bescheren
Weihnachtszeit ist Familienzeit! Dieses Jahr zwar nur im engsten Kreis, ohne Weihnachtstheaterstücke, -konzerte oder -filme live im Theater, Konzerthaus oder Kino erleben zu können, aber man kann sich die Advents- und Weihnachtszeit dennoch festlich gestalten und sich an schönen Dingen und Aktivitäten erfreuen. Dafür ein paar Tipps.
Online-Theater für Kinder in der Weihnachtszeit
Wir vermissen die realen Kulturveranstaltungen – erst recht in der Weihnachtszeit. Aber wenn man der Situation doch etwas Positives abgewinnen möchte: Die Verlagerung ins Digitale ermöglicht uns, tolle Inszenierungen aus der ganzen Republik zu sehen.