Alle Artikel von Anja Ihlenfeld

Finanzcoaching für Frauen

Es kann sogar Spaß machen, sich vermeintlich unangenehmen Themen wie Altersvorsorge, Geldanlagen und der finanziellen Abhängigkeit innerhalb von Partner:innenschaften zu widmen.

Hoffnungsschimmer

Unsere Februar-März-Ausgabe ist da! Mit einer Titelgeschichte, die zeigt, dass sich etwas bewegen lässt, wenn man es anpackt, und vielen guten Ideen für schöne Erlebnisse.

Das hat euch 2023 am meisten interessiert

Schönes mit Kindern erleben und selber machen – so scheint das Motto der Artikel zu sein, die in diesem Jahr die meisten Leserinnen fanden. Von Top-Tipps für Unternehmungen in Berlin bis zu originellen DIY-Ideen spiegeln sie die Bandbreite wieder, die ihr bei uns das ganze Jahr über findet.

Winter-Buchtipps für Kinder

Die Vorweihnachtszeit, die sogenannte Zeit zwischen den Jahren und erst recht die oft grauen Tage im Januar sind eine gute Zeit zum Innehalten, zum Lesen, Hören, Sehen neuer und anderer Geschichten und Perspektiven. Mehr Einfühlvermögen, Zuhören und auf einander Zugehen wünschen wir euch und uns im Privaten wie auf der ganzen Welt.

Kinderfrage: Was ist Antisemitismus?

Unsere Autorin Ilka Lorenzen ist vor allem Radiojournalistin und oft in der Kindersendung Kakadu beim Deutschlandfunk Kultur zu hören. Auf der Kakadu-Website findet ihr tolle Hörspiele und Podcasts, den aktuellen Kakadu-Sonder-Podcast zum Thema Antisemitismus möchten wir euch besonders ans Herz legen.

Familienzeit mit HIMBEER

Immer wieder überraschend, wie schnell es dann plötzlich geht – mit Riesenschritten nahen nun die Feiertage und das Jahresende. In unserer Dezember-Januar-Ausgabe findet ihr eine Menge Tipps, um gemeinsam mit euren Kindern Schönes zu erleben, stabil durch den Winter zu kommen und ein paar Denkanstöße zum Jahreswechsel

Familienzeit

Eine Geschichte von Liebe, Verzicht, Versöhnung und neuen Perspektiven zum Jahreswechsel. Weihnachten und der Jahreswechsel sind für viele ein Moment des Innehaltens und Reflektieren, was war und was werden soll. Die Feiertage sind aber auch eine Zeit, in der sich Familien oft besonders viel Stress machen, eine Zeit des Aufeinandertreffens mit Familienstrukturen und -mustern, die nicht selten Konflikte heraufbeschwören.

Berlin mit Kind 2024 ist da!

Alle Jahre wieder beglückend, das Ergebnis wochenlanger Arbeit in den Händen zu halten! Erst recht, wenn es so schön bunt geraten ist. Was sich nicht nur auf die fantasievolle Cover-Illustrationen von Zsuzsanna Ilijin bezieht, auch im Inneren unseres neuen Familien-Freizeit-Guides erwartet euch eine bunte Mischung an Themen und Tipps.

Mini-Tipps im November

Sammelt Herbstschätze und Sonnenstrahlen mit euren Kindern und wappnet euch für die kommende kalte Jahreszeit. Aber keine Sorge, auch wenn es draußen trister wird, das Programm für die Allerjüngsten ist im November nur umso bunter.

Herbst ist Kinozeit

Oktober-November 2023 – Kinderkinofilme im Herbst: Macht euch einen gemütlichen Familiennachmittag oder Abend im Kino und schaut einen der neu angelaufenen Filme. Welcher soll es sein? Zur Entscheidungshilfe findet ihr hier die Trailer.