
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Was in den Sternen steht
Vom Urknall bis zur Internationalen Raumstation – tolles Sachbilderbuch für junge Forscher als Einführung in die Themenwelten des Weltalls!
Freunde bleiben
Wie werden Kinder zu Freunden und vor allem – wie bleiben sie es? Wenn sie es schaffen, über Schulwechsel, Umzüge oder Phasen, in denen sie mal getrennterer Wege gehen, ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten, haben sie wohl eine der wichtigsten Lektionen für ihr Leben gelernt.
Auf einer Wellenlänge
Luis (18) und Gregor (16) kennen sich seit 2002 aus der Kita, waren danach zwar nie auf derselben Schule, aber immer in Kontakt. Heute sind sie beste Freunde und machen als luigor productions zusammen Musik.
Aufeinander stützen
Emely (6) und Jonathan (5) kennen sich seit 2014 aus der Kita. Obwohl Jonathan mittlerweile mit seiner Familie an den Stadtrand gezogen ist, sind sie weiterhin gute Freunde, die sich am liebsten gemeinsam in Action-Abenteuer stürzen.
Geteilte Vorlieben
Jasha, Milla, Ella und Emile (alle 14) kennen sich, so lange sie denken können. Ihre Familien sind seit 2003 befreundet, aber seitdem die Teenies autonom kommunizieren und in der Stadt unterwegs sein können, funktioniert ihre Freundschaft auch unabhängig von den Verabredungen ihrer Eltern.
Gemeinsame Geschichte
Titelgeschichte Freunde bleiben: Jonathan (9) und Amelie (8) kennen sich seit 2010 aus der Kita und sind seitdem unzertrennlich. In der Schule sind sie in derselben Klasse, sitzen nebeneinander und haben täglich neue Ideen.
Natürlich lesen
Kindersachbücher zu Flora und Fauna. Alles, was kreucht und fleucht, weckt seit jeher das Interesse von Kindern. Die in den dunklen Wintermonaten jedoch eher selten Gelegenheit haben, auf Tuchfühlung mit unseren tierischen Stadtmitbewohnern zu gehen, in der Erde zu buddeln oder den Garten zu bestellen.
Von Jägern und Sammlern
Für unseren jährlich neu erscheinenden Familien-Freizeit-Guide BERLIN MIT KIND treffen wir immer spannende Menschen und tolle Familien, die uns etwas über sich und ihr Leben in Berlin erzählen. Wie diese fünf Kinder, die uns von ihren Sammelleidenschaften berichtet haben. Seht hier noch mal die Fotostrecke aus dem letztjährigen Buch in voller Länge ...