Alle Artikel von Anja Ihlenfeld

Neue Geschichten

Diese neuen Kinderbücher zeigen keine Bilderbuchfamilien, sondern echte Familien in einem ehrlichen Bilderbuch, erzählen amüsante Gute-Nacht-Geschichten sowie liebevoll von Freundschaft und dem ganz normalen Leben von Kindern.

Wohliges Gruseln

Nicht nur zu Halloween stehen Gruselgeschichten bei Kindern hoch im Kurs. Doch wenn es draußen wieder früher dunkel wird, der Wind ums Haus pfeift und Regengegen die Scheiben trommelt, ist es nur umso gemütlicher, sich von Geistern, Monstern und Spukgestalten erzählen zu lassen und so vielleicht auch den eigenen Ängsten den Schrecken zu nehmen.

An die Zukunft glauben

Und plötzlich ist der Herbst da! Mit bunter Natur, hoffentlich noch vielen goldenen Sonnenstrahlen und neuen Spielplänen in den Kulturhäusern der Stadt. Auch wenn sich derweil auf den Bühnen der Weltpolitik weiterhin gruseliges Theater mit echten Schreckgestalten abspielt und uns bei den Aussichten auf einen weiteren Krisenwinter schauert, verlieren wir nicht unseren Lebensmut.

Kids United – Friede, Freude, Freiräume

Diesseits oder jenseits des großen Teichs – Fotografin Emily Kornya trifft bei ihren Reisen und Shootings für europäische und nordamerikanische Kindermodelabels junge Menschen unterschiedlichster Herkunft.

Was man sich erlesen kann …

So vielseitig unsere Welt ist, so vielfältig ist auch die Auswahl an empfehlenswerten Kinderbüchern, die von guten Taten, schlauen Gedanken, Wundern der Natur und tierisch unterhaltsamen Geschichten erzählen.

Freude an Freiräumen

Einige von uns halten den Spätsommer für die schönste Zeit im Jahr, wenn es noch angenehm warm, aber nicht zu heiß ist, Stadtnatur und Naturlandschaften im Umland zu Ausflügen locken und ein kulturelles Outdoor-Event das nächste jagt.

Wissen, was wir essen

Kinder stellen die wesentlichen Fragen. Von der ersten „Warum?“-Phase der Kleinkinder bis zu den systemkritischen Fragen der Fridays for Future-Generation ist es oft gar nicht so leicht, einleuchtende und fundierte Antworten zu finden. Soll heißen: Auch wir Eltern können noch einiges aus den Sachbüchern unserer Kinder lernen.